ANN May 13, 2008

Studientag zur Physiognomik um 1800 (KHI Florenz, 23 May 08)

Heiko Damm

08)

Physiognomik um 1800: Erzählung - Bild - Wissenschaft

Studientag der Selbständigen Nachwuchsgruppe der Max-Planck-Gesellschaft
"Das wissende Bild. Epistemologische Grundlagen profaner Bildlichkeit
vom 15.-19. Jahrhundert"

Freitag, 23. Mai 2008
Kunsthistorisches Institut in Florenz - Max Planck Institut, Casa
Zuccari, Sala Terrena

9:30 Uhr
Einführung

10:00 Uhr
Dr. Gudrun Swoboda, Kunsthistorisches Museum Wien
Lavater als Linientheoretiker. Zu seinem Versuch einer universalen
Klassifikation linearer Ausdruckscharaktere im Anschluss an Dürer und
Hogarth

11:00 Uhr
Dr. Stephan Pabst, Friedrich-Schiller-Universität Jena
Die Zeichen der Zeit. Zum Verhältnis von Erzählung, Bild und
Wissenschaft in der Physiognomik des 18. Jahrhunderts

12:00 Uhr
PD Dr. Michael Thimann, Kunsthistorisches Institut Florenz
Anfang und Ende des Gesichts. Zu Physiognomik und Gesichtlichkeit bei
den Nazarenern

Organisation und Moderation:
Dr. des. Heiko Damm, Kunsthistorisches Institut Florenz

Kontakt:
Dammkhi.fi.it
Fon: +39 055 24911-87
Fax: +39 055 24911-55

www.daswissendebild.de

Reference:
ANN: Studientag zur Physiognomik um 1800 (KHI Florenz, 23 May 08). In: ArtHist.net, May 13, 2008 (accessed Jul 1, 2025), <https://arthist.net/archive/30485>.

^