MATRIKEL ONLINE
Die digitale Edition der Matrikelbücher der Münchner Kunstakademie
Die Münchner Kunstakademie feiert in diesem Jahr ihr 200jähriges Jubiläum.
Pünktlich zu diesem Ereignis wurden die drei ersten Matrikelbücher digital
ediert (keine andere deutsche Kunstakademie kann auf eine derart
geschlossene historische Überlieferung zurückgreifen!). Sie wurde am
16.4.2008 unter der URL http://matrikel.adbk.de für die
Öffentlichkeit
freigeschaltet.
Die Edition stellt Faksimiles der Originalseiten sowie die Transkription der
Stammdaten bereit. Sie gestattet Recherchen zu den knapp 13.000 Studierenden
der Akademie der Bildenden Künste München aus den Jahren 1809 bis 1920.
Verknüpfungen zu weiteren bio-bibliographischen Datenbanken sowie zu einer
Kartendarstellung, die die Herkunft der Studierenden schnell darstellt,
ermöglichen erweiterte Informationen zu den Studierenden.
Über eine Kommentarfunktion sind alle Nutzer nach einer Registrierung
eingeladen, ihr Wissen über einzelne Schüler der Münchner Kunstakademie in
die Datenbank einzubringen.
Reference:
ANN: Die digitale Edition der Matrikelbücher der AdbK Muenchen. In: ArtHist.net, Apr 20, 2008 (accessed Apr 30, 2025), <https://arthist.net/archive/30286>.