CFP Mar 14, 2008

Kunsthist. Studierendenkongress (Muenster, 29 Mai-1 Jun 08)

Marijke Lukowicz

KSK 2008 Einladung und Call for Papers

Vom 29. Mai bis 1. Juni 2008 findet der KSK, der Kunsthistorische
Studierendenkongress, in Münster statt. Unter dem Thema

"Kunst wettstreitet"

erwartet alle interessierten Studenten der Kunstgeschichte, Design-, Kunst-
und Bildwissenschaften ein Programm aus Vorträgen, Workshops,
Künstlergesprächen und Führungen. Zudem habt Ihr die Möglichkeit, Studenten
Eurer Fachrichtung aus dem gesamten deutschsprachigen Raum kennenzulernen,
zu diskutieren, euch auszutauschen und gemeinsam zu feiern. Von Studenten
für Studenten ­ wir vom Fach Kunstgeschichte in Münster freuen uns, Euch zum
74. KSK bei uns begrüßen zu dürfen! Anmeldungen bis zum 15. Mai unter
www.ksk-münster.de.

Referenten gesucht!

Kunst ­ das bedeutet immer auch Wettbewerb. Ein Blick auf die
Kunstgeschichte zeigt, dass ohne Konkurrenz und Rivalität kein Fortschritt
entstehen kann. Man muss sich an etwas reiben können, um fruchtbare
Ergebnisse zu erzielen, muss Vorbilder vom Sockel stoßen oder gegen aktuelle
politische oder historische Gegebenheiten streitbar aufbegehren, um einen
eigenen Weg oder Stil zu finden. Erst aus Unzufriedenheit mit dem Gegebenen
oder Überlieferten entstehen Kreativität und Bedeutung. Diese Überlegungen
bilden den Rahmen des KSK im Sommersemester 2008. Ihr seid herzlich
eingeladen Eure Gedanken zum Thema "Kunst wettstreitet" in einem eigenen
Vortrag zu formulieren und mit anderen Studenten anschließend zu
diskutieren. Ob Apelles und Zeuxis, ob Kunst und Markt, ob Picasso oder
Dieter Roth; von Paragone bis Kunstkritik, von Graffiti zur Street Art ist
alles erlaubt und erwünscht! Sendet Euren Abstract im Umfang von 1-3 Seiten
bis zum 31. März an kskuni-muenster.de. Wir freuen uns auf streit- und
fruchtbare Vorträge!

Marijke Lukowicz
KSK Münster
marijke.lukowiczgooglemail.com

Reference:
CFP: Kunsthist. Studierendenkongress (Muenster, 29 Mai-1 Jun 08). In: ArtHist.net, Mar 14, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/30256>.

^