TOC 19.03.2008

das muenster N. 1 (2008)

Barbara Polaczek

das muenster 1/08 (61. Jg.)
Zeitschrift fuer christliche Kunst und Kunstwissenschaft
ISSN 0027-299-X

Inhalt/Content

Schwerpunkt: Raeume zur Disposition?

Editorial
Auf-Raeumen – Um-Raeumen – Um-Disponieren?
Barbara Polaczek
2

Ursache und Wirkung
Haben wir zu viele Kirchengebaeude?
Rainer Fisch
4

Oeffnung. Schliessung. Veraenderung.
Vom Um-, Auf- und Abbau von Kirche(n) in Frankfurt am Main
Matthias Ludwig
11

Nahtstelle und Schnittmenge
Der Umbau der Auferstehungskirche
in Berlin-Friedrichshain
Rainer Fisch
20

Raum des Wartens – Raum der Begegnung
Die Rochuskapelle in Hohenecken
Volker Sehy
26

Das Kolumbarium in der Allerheiligenkirche Erfurt
Evelyn Koerber
32

Eine Kirche wird zur Gaststaette
Hans Grosse
38

Scheunenkirchen
Verena Schaedler
44

Bildimpuls
Schrift-Bild
Patrik Scherrer
48

Alte Kunst

Dunkelheit, Einsamkeit, Angst
Das Gethsemane-Bild des Codex Rossanensis
50

Neue Kunst

Die spirituelle Reise – ein Fensterzyklus von Mark Angus
Neue kirchliche Glasmalerei im britischdeutschen Spannungsfeld
Katharina Eisch
55

Berichte

Wilhelm Rauscher (1864-1925)
Paepstlicher Hofjuwelier, Hof- & Domgoldschmied in Fulda
August Heuser
60

„Bauen ist mehr als nur ein aesthetisches Vergnuegen“
Buchvorstellung zweier Buchpublikationen von Rudolf Schwarz in der Koelner
Dioezesanbibliothek
Albert Gerhards
62

Vom Paradies ein heller Schein …
Mittelalterliche Elfenbeine aus dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt
Ausstellung des Erzbischoeflichen Dioezesanmuseums Paderborn in
Zusammenarbeit mit dem Hessischen Landesmuseum Darmstadt
15.02.-7.09.2008
Christoph Stiegemann
64

Meldungen
68

Ausstellungen und Veranstaltungen
70

Impressum
72

--

Quellennachweis:
TOC: das muenster N. 1 (2008). In: ArtHist.net, 19.03.2008. Letzter Zugriff 01.07.2025. <https://arthist.net/archive/30195>.

^