ANN 23.02.2008

Studienkurs Architekturwissen d. Maler & Bildwissen d. Architekten

Stephan Hoppe

Studienkurs des Kunstgeschichtlichen Seminars der Universität Hamburg

"Das Architekturwissen der Maler und das Bildwissen der Architekten
- transmediale Wechselwirkungen um 1500"

22. bis 27. September 2008

Deadline: 10.05.2008

Das Kunstgeschichtliche Seminar der Universität Hamburg veranstaltet in
Zusammenarbeit mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Universität Köln
vom 22. September (Anreisetag) bis 27. September 2008 im Warburg-Haus
Hamburg einen Studienkurs zum Thema

"Das Architekturwissen der Maler und das Bildwissen der Architekten
- transmediale Wechselwirkungen um 1500"

Am Ausgang des Mittelalters wurden aus vielfältigen Gründen die Beziehungen
zwischen der Architektur und den Bildkünsten intensiver und vielfältiger.
Architektur und ihre malerische Ausstattung wurden aufeinander bezogen,
Maler begannen, auf architektonische Projekte Einfluss zu nehmen und
Architekten zielten mit der Gestalt ihrer Bauten auf besondere visuelle
Publikumswirkungen.

Der Studienkurs sieht Arbeitsberichte der Teilnehmer, Exkursionen sowie
Vorträge auswärtiger Kollegen vor und will auf dieser Grundlage gattungs-
und fachübergreifend aktuelle Forschungsperspektiven für die
Auseinandersetzung mit Profan- und Sakralarchitektur und ihrer
Bildausstattung an der Grenze von Mittelalter und Neuzeit diskutieren.
Zur Bewerbung eingeladen sind Studentinnen und Studenten sowie junge
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Kunstgeschichte,
Bildwissenschaften und Architekturgeschichte, die im thematischen Bereich
des Studienkurses eine Magister- oder Doktorarbeit begonnen oder kürzlich
abgeschlossen haben.

Die Zahl der Teilnehmer ist auf zwölf Personen beschränkt. Jeder Teilnehmer
soll einen auf das Kursthema bezogenen Aspekt seiner Arbeit zur Diskussion
stellen. Die Warburg-Stiftung übernimmt die Kosten der Fahrt und
Unterbringung. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, einer Projektskizze
des Arbeitsvorhabens sowie mit der Empfehlung durch eine Hochschullehrerin
oder einen Hochschullehrer sind bis zum 10.05.2008 zu richten an:

Prof. Dr. Hermann Hipp, Universität Hamburg, Kunstgeschichtliches Seminar,
Edmund-Siemers-Allee 1, D-20146 Hamburg.
oder
Dr. Stephan Hoppe, Universität zu Köln, Kunsthistorisches Institut,
Abteilung für Architekturgeschichte, Albertus-Magnus-Platz, D-50923 Köln.

Die Bewerber werden Anfang Juni benachrichtigt.

Quellennachweis:
ANN: Studienkurs Architekturwissen d. Maler & Bildwissen d. Architekten. In: ArtHist.net, 23.02.2008. Letzter Zugriff 31.07.2025. <https://arthist.net/archive/30167>.

^