Kunst + Architektur 2008.1
in der Schweiz
Art + Architecture
en Suisse
Arte + Architettura
in Svizzera
Territorien der Kunst - Denkmaltopographien in Europa
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der GSK
S. 2
zum thema
S. 3
Dario Gamboni
Mille fleurs ou millefeuille? Pour un inventaire à n dimensions
S. 6-12
Michel Melot
Qu'est-ce que le patrimoine?
S. 13-18
Matthias Noell
Die Erfindung des Denkmalinventars
Denkmalstatistik in Frankreich und Deutschland im 19. Jahrhundert
S. 19-26
Salvatore Settis
Il patrimonio artistico tra scienza e politica: Europa e Italia
S. 27-33
Andreas Hauser
Die Kunstdenkmäler der Schweiz
Zur Geschichte eines Erfolgsunternehmens
S. 34-42
Benno Schubiger
Die Schweizer Kunsttopographie zu Beginn des 21. Jahrhunderts
Ein Werkstattbericht über die geplante Reform der Kunstdenkmäler der
Schweiz
S. 43-50
Andreas Lehne
Entstehung und Entwicklung der Österreichischen Kunsttopographie
S. 51-56
Michaela Marek
Kunstlandschaften - Nationalkulturen - neue Staaten
Kunsttopographien im östlichen Mitteleuropa im Kontext politischer Brüche
S. 57-69
Ralph Paschke
Grossunternehmen Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland
Eine Zwischenbilanz
S. 70-76
Stefan Muthesius
Die Denkmaltopographie in England
Historische Fragen der Legitimation
S. 77-81
Ronald Stenvert
Kunstdenkmäler in den Niederlanden: Eine Kulturtopographie
S. 82-88
89 Bücher / Livres / Libri
97 Hochschulen / Hautes écoles / Università
103 Varia / Mosaïque / Varia
104 Publikationen der GSK / Publications de la SHAS / Pubblicazioni
della SSAS
105 Mitteilungen / Informations / Informazioni
107 Die folgenden Hefte / À paraître / I prossimi numeri
108 Impressum / Colophon
Hrsg. von der Gesellschaft für Schweizerische Kunstgeschichte GSK,
Pavillonweg 2, 3012 Bern. Format A4, 108 Seiten, mit zahlreichen
S/W-Abbildungen. Erscheinungsweise: vierteljährlich, Aufsätze deutsch,
französisch oder italienisch, Zusammenfassungen in den beiden anderen
Sprachen. Als Einzelheft (CHF 25.-) und im Abonnement (CHF 80.-)
erhältlich. Den GSK-Mitgliedern wird die Zeitschrift kostenlos zugestellt.
Reference:
TOC: Kunst + Architektur in der Schweiz 2008.1. In: ArtHist.net, Feb 20, 2008 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/30117>.