ANN Feb 26, 2008

Vortraege am Kunsthistorischen Institut Wien (Mar-Jun 08)

Friedrich Polleross

Vorträge am Kunsthistorischen Institut der Universität Wien -
Kunsthistorische Gesellschaft, Frühjahr 2008:

Mittwoch, 12. März 2008: (Achtung Beginn erst um 19.00 Uhr)
Prof. Dr. Jeremy HOWARD (St. Andrews): Art goes to School: Visual
Representations and Architectural Locations of Childhood Learning

Mittwoch, 9. April 2008:
emer. Univ. Prof. Dr. Hermann FILITZ (Wien): Das Baseler Antependium –
Fragen zur Datierung

Mittwoch, 30. April 2008:
Dr. Karin KRAUSE (Basel): Feuerprobe und Porträts in Stein.
Spätmittelalterliche Propaganda für Venedigs Reliquien aus Byzanz

Mittwoch, 7. Mai 2008:
Dr. des. Raphael BEUING (Wien): Pisanello, Donatello und eine
Reiterstatue für Alfonso I. in Neapel

Mittwoch, 14. Mai 2008:
Prof. Dr. Sabeth BUCHMANN (Wien) und Dr. Karin GLUDOVATZ (Berlin):
Farbe und Licht in 'Passion' von Jean-Luc Godard

Mittwoch, 21. Mai 2008:
Prof. Dr. Werner JACOBSON (Münster): Saint-Denis in liturgischer Sicht

Mittwoch, 28. Mai 2008:
Dr. Eva-Maria WALDMANN (Wien): „Stil als Erinnerung“. Spätgotik und
Renaissance im Portal des Johannes Clyn in St. Michael, Cluj
(Klausenburg)

Mittwoch, 11. Juni 2008:
Gastvortrag des Instituts für Kunstgeschichte und der
Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät:
Prof. Dr. Ingo HERKLOTZ (Marburg): Gräber, Gangster und Gelehrte. Die
römischen Katakomben in der frühen Neuzeit

Mittwoch, 25. Juni 2008:
Univ. Prof. Dr. Jürgen MÜLLER (Dresden): Caravaggio als Maler des
modernen
Lebens. Michelangelo Merisis „Junge von einer Eidechse gebissen“ in
neuer Deutung

Die Vorträge beginnen jeweils
um 18 Uhr c. t. im
Seminarraum 1 des
Instituts für Kunstgeschichte
Universitätscampus, Hof 9,
Eingang: Garnisongasse 13

http://kunstgeschichte.univie.ac.at/

Reference:
ANN: Vortraege am Kunsthistorischen Institut Wien (Mar-Jun 08). In: ArtHist.net, Feb 26, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/30105>.

^