Kunstchronik, Heft 2, Februar 2008
AUSSTELLUNGEN
Desiderio da Settignano. Paris, Louvre, 27.10.2006-22.1.2007; Florenz,
Bargello, 22.2.-3.6.2007; Washington, National Gallery, 1.7.-8.10.2007;
Tagung: Florenz, Kunsthistorisches Institut, 9.-11.5.2007
(Manfred Leithe-Jasper)
S. 49-55
Das Roentgen-Jahr und seine Ausstellungen: Weltberühmt und heiß begehrt.
Möbel der Roentgen-Manufaktur in der Sammlung des German. Nationalmuseums.
Nürnberg, German. Nationalmuseum, 8.2.2007-10.2.2008. - Präzision und
Hingabe. Möbelkunst von Abraham und David Roentgen. Berlin,
Kunstgewerbemuseum, 28.4.-11.11.2007. - Edle Möbel für höchste Kreise.
Roentgens Meisterwerke für Europas Höfe. Neuwied, Roentgen-Museum,
17.6.-7.10.2007
(Georg Himmelheber)
S. 55-62
RECHT
Kunstwissenschaft und Urheberrecht in der Informationsgesellschaft.
Urheberrechtliche Hintergründe computergestützter Kunstgeschichte in
Deutschland
(Sophia Gräfin Grote)
S. 62-69
FORSCHUNGSBERICHTE
Forschungen zu den Carracci
(Henry Keazor)
S. 70-78
Zwischen Stilgeschichte und Konsumkultur: Die letzten zehn Jahre
Bauhaus-Forschung
(Anja Baumhoff, Magdalena Droste)
S. 78-84
REZENSIONEN
Klaus von Beyme, Das Zeitalter der Avantgarden. Kunst und Gesellschaft
1905-1955
(Astrit Schmidt-Burkhardt)
S. 84-88
VARIA
Post scriptum zum Roentgen-Jahr 2007 und seinen Ausstellungen
(Georg Himmelheber)
S. 88
Geplante Veranstaltungen
S. 88
Ausstellungskalender
S. 88-98
Zuschriften an die Redaktion
S. 99-100
Die Autoren dieses Heftes
S. 100
Reference:
TOC: Kunstchronik, H. 2, Februar 2008. In: ArtHist.net, Feb 21, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/30104>.