FONTES E-Quellen und Dokumente zur Kunst 1350-1750
FONTES, die online abrufbare Sammlung von Quellen und Dokumenten zur
europäischen Kunst 1350-1750, wurde um neue Texte erweitert.
Die Herausgeber laden alle Interessierten ein, eigene Beiträge zu dieser
Sammlung beizusteuern.
Neu erschienen sind:
Jacopo Sadoleto: De Laocoontis statua (1506), hg. und eingeleitet von
Gregor Maurach (FONTES 5)
2
Giorgio Vasari: Descrizione dell'apparato fatto nel Tempio di S.
Giovanni di Fiorenza per lo battesimo della Signora prima figliuola
dell'Illustrissimo, et Eccellentissimo S. Principe di Fiorenza, et Siena
Don Francesco Medici, e della Serenissima Reina Giovanna D'Austria
(Florenz 1568), hg. und eingeleitet von Charles Davis (FONTES 6)
3
Demnächst abrufbar:
Ten 'instantaneous' reviews of books about art and archaeology by Giovan
Pietro Bellori in the "Giornale de' Letterati", Rome 1670-1680, hg. und
eingeleitet von Margaret Daly Davis (FONTES 7)
Giulio Strozzi: La Venetia edificata ... Poema eroico (Venedig 1624).
Das 11. Kapitel zur Personifikation der 'Kunst' und zur 'Galleria del
Cielo', hg. und eingeleitet von Ulrich Pfisterer (FONTES 8)
FONTES stellt kommentierte und bebilderte Volltext-Versionen von
frühneuzeitlicher Kunstliteratur und Dokumenten im weitesten Sinne zur
Verfügung.
FONTES wird regelmäßig viermal im Jahr um neue Texte erweitert und
bietet allen Interessierten die Möglichkeit zur Publikation von Beiträgen
(die
Kommentare sollen vorzugsweise in Deutsch, Englisch, Französisch oder
Italienisch verfasst sein). Dabei darf es sich ebenso um bereits
bekannte und veröffentlichte Texte handeln, die neu kommentiert sind, wie
um
abgelegene oder neu entdeckte Quellen.
FONTES wird herausgegeben von Margaret Daly Davis, Charles Davis und
Ulrich Pfisterer.
Reference:
TOC: FONTES 5 - 8. In: ArtHist.net, Feb 24, 2008 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/30092>.