ANN Jan 13, 2008

Workshop: Wissenschaft auf/zu (Tuebingen, 15-16 Feb 08)

Wissenschaft auf/zu.
Zum Boom universitärer Sammlungen und Museen

eine Veranstaltung der Museumsakademie Joanneum in Kooperation mit dem
Museum der Universität Tübingen

15.-16. Februar 2008

Museum der Universität,
"Hausmeisterhaus",
Wilhelmstraße 9,
72074 Tübingen (D)

"auf/zu. Der Schrank in den Wissenschaften" heißt die erste von der
Wissenschaftshistorikerin Anke te Heesen und der Kunsthistorikerin Anette
Michels kuratierte Ausstellung im Museum der Universität Tübingen. Uns ist
sie Anlass, um über das wachsende Interesse an universitären
Sammlungsbeständen und Wissenschaftsartefakten nachzudenken: Wodurch
zeichnen sich diese aus und wird über Möglichkeiten ihrer
Qualitätsbestimmung nachgedacht? Welche Einblicke geben die - zumindest
teilweise wohlgeordneten und verwahrten - Objekte in die Forschungs- und
Geistesgeschichte, in rituelle Praktiken und soziale Hierarchien? Welche
Präsentationskonzepte fordern/erlauben die häufig heterogenen
Universitätssammlungen, von welchen Modellen und Vorbildern werden
Museumgründungen inspiriert? Wie können historische Forschungsprozesse und
wissenschaftliche Entwicklungsgeschichten in Ausstellungen visualisiert
werden? Und welche Herausforderungen hält schließlich die Gegenwart mit
ihren nur schwer nachvollziehbaren bzw. darstellbaren
naturwissenschaftlichen Erkenntnisprozessen und Ergebnissen für
Wissenschaftsmuseen bereit?

mit Dr. Anke te Heesen
Wissenschaftshistorikerin und Leiterin des Museums der Universität Tübingen

Anmeldung:
Für die Veranstaltung melden Sie sich bitte bis 18.01.2007 schriftlich unter
officemuseumsakademie-joanneum.at oder per Fax +43 316 8017 9808 an.

Kosten:
Die Kosten für den Workshop (inkl. Unterlagen) betragen 140Euro bzw.
100Euro. Anreise und Unterkunft sind nicht inkludiert und müssen selbst
organisiert werden. Die Veranstaltung ist für das Abo anrechenbar.

PROGRAMM

Freitag, 15. Februar

10:00-11:00
Begrüßung und Einleitung

11:00-12:30
"auf/zu. Der Schrank in den Wissenschaften"
Ausstellungsrundgang und erste Gesprächsrunde

12:30-14:00
Mittagspause

14:00-17:00
Wissenschaft und Kunst
Geschichte der und Geschichten zur zeitgenössischen Kunst in "fremdem
Kontexten" - zur Verbindung Wissenschaft und Kunst in der Ausstellung - die
Anatomische Lehrsammlung - Stand der Debatte und Perspektiven

gemeinsames Abendessen

Samstag, 16. Februar

09:30-12:00
Wissenschaft im Schrank
Schränke als Spiegel von Wissenschaftsgeschichte und Denksystemen* als
Spiegel des Selbstverständnisses der Forscher und Sammler - des
Verständnisses von Publikum und Öffentlichkeit - sozialer Hierarchien und
ritueller Praktiken - der Geschichte des Zeigens: Präsentationsmöbel und
-ästhetik

12:00-13:30
Mittagspause

13:30-16:00
Wissenschaft und ihre Objekte
Die Sammlungen der Universität Tübingen - 38 Dinge - das Depot - als Basis
einer Befassung mit Objektbegriffen und Kategorien - Qualitäten und
Besonderheiten wissenschaftshistorischer Sammlungen - Arten des Wissens aus
Objekten und Sammlungen - originalen Schauplätzen versus
Präsentationskontexten

16:00-16:30
Schlussrunde

Moderation:
Bettina Habsburg-Lothringen

Reference:
ANN: Workshop: Wissenschaft auf/zu (Tuebingen, 15-16 Feb 08). In: ArtHist.net, Jan 13, 2008 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/29992>.

^