CFP Dec 1, 2007

Gartenhistorisches Forschungskolloquium (Berlin 11-13 Apr 08)

Sylvia

GARTENHISTORISCHES FORSCHUNGSKOLLOQUIUM 2008 an der TU Berlin

Freitag, 11.04.2008, bis Sonntag, 13.04.2008

CALL FOR PAPERS

Deadline: 26.01.2008

Das Gartenhistorische Forschungskolloquium ist ein Forum fuer
Nachwuchswissenschaftler/innen, die an Dissertationen ueber
gartenhistorische Themen arbeiten oder unlaengst auf diesem Gebiet
promoviert haben. Themenfeld ist die Gartengeschichte im weitesten Sinne,
umfasst also auch Arbeiten aus dem Gebiet der Geschichte des Stadtgruens,
gestalteter Landschaften und der Gartendenkmalpflege. Die Veranstaltung
bietet Gelegenheit, die Vorhaben und bisherigen Forschungsergebnisse zur
Diskussion zu stellen und mit anderen Forscher/innen der Kultur- und
Kunstgeschichte von Gaerten und Parks Erfahrungen auszutauschen.

Promovierende und juengst Promovierte koennen ihre Forschungsvorhaben auf
einem Poster vorstellen und sie bei der oeffentlichen Poster-Promenade zum
Auftakt des Treffens, am Abend des 11. April 2008, erlaeutern. Am Vormittag
des 12. April 2008 sollen aktuelle Forschungsergebnisse von insgesamt sechs
Teilnehmer/innen praesentiert und diskutiert werden, der Nachmittag ist fuer
Gespraechsrunden der Promovierenden vorgesehen. Am Sonntag, den 13. April
2008, bietet eine halbtaegige Exkursion Einblicke in die juengere
Gartenkunstgeschichte Berlins.

Vorlaeufiges Programm:
11.04.2008
19.00 Uhr - Eroeffnungsvortrag: Forschung und Praxis
20.00 Uhr - Poster-Promenade: Doktoranden/innen stellen ihre Arbeiten vor

12.04.2008
9.30 Uhr - 3 Vortraege (je 20 min. + Diskussion)
11.30 Uhr - 3 Vortraege (je 20 min. + Diskussion)
14.30 Uhr - Sektionen: Gespraechsrunden fuer Doktoranden/innen
17.30 Uhr - Zusammenfuehrung der Diskussionsergebnisse im Plenum

13.04.2008
9.30 Uhr - Exkursion: Gartenkunst der 1950/60er Jahre in Berlin

Themenvorschlaege fuer Vortraege sind zusammen mit einem Abstract im Umfang
bis zu einer Seite (als Datei in den Formaten .pdf, .odt, .doc oder .rtf)
bis zum 26. Januar 2008 an die unten stehende Adresse zu richten. Auch wer
nur an einer Teilnahme interessiert ist, moege dies bitte mit Nennung des
Dissertationsthemas mitteilen, damit wir die Gespraechsrunden thematisch
vorbereiten koennen.

Veranstalter:
Fachgebiet Denkmalpflege, Institut fuer Stadt- und Regionalplanung, TU
Berlin
Dr.-Ing. Sylvia Butenschoen
Hardenbergstrasse 40a, 10623 Berlin
Tel.: 030-31428076, Fax: 030-31428146
Email: s.butenschoenisr.tu-berlin.de

Reference:
CFP: Gartenhistorisches Forschungskolloquium (Berlin 11-13 Apr 08). In: ArtHist.net, Dec 1, 2007 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/29934>.

^