ANN 14.12.2007

Neuer Masterstudiengang "Konservierung Neuer Medien" (Stuttgart)

Klaus Pollmeier

Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information

Ein neuer Master-Studiengang zum langfristigen Erhalt von Fotografien,
Videofilmen und digitalen Objekten in Museen, Bibliotheken und Archiven
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart

Der langfristige Erhalt modernen Kulturguts, wie Fotografien,
Videoaufzeichnungen oder digitalen Informationen ist in vielen
Einrichtungen ein ernsthaftes Problem. Gleichzeitig bietet sich hier
aber auch eine höchst interessante Chance, denn für Spezialisten in
diesem Bereich dürften sich in Zukunft hervorragende berufliche
Perspektiven ergeben. Mit dem zweijährigen Master-Studiengang
"Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information" bietet die
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart allen, die nach
einem BA- oder Diplomstudium ein zukunftsträchtiges Spezialgebiet
suchen, die Möglichkeit, eine Schlüsselqualifikation für eine Karriere
in der Bestandserhaltung zu erwerben. Übrigens: Selbst wenn Sie sich
ein Vollzeitstudium momentan nicht erlauben können, kann dieses
Angebot für Sie interessant sein. Fast alle Lehrveranstaltungen können
Sie auch als Gast belegen und bei erfolgreicher Teilnahme sogar auf
ein späteres Studium anrechnen lassen. Und die immer wieder
stattfindenden, öffentlichen und kostenfreien, Sonderveranstaltungen
mit Workshops oder Gastvorträgen renommierter Fachleute sollten Sie
sich auf keinen Fall entgehen lassen...

Nächster Studienbeginn ist der 1. April 2008, Bewerbungsschluss der
15. Januar 2008. Unter www.mediaconservation.org gibt es weitere
Informationen. Dort finden Sie auch die Bewerbungsunterlagen zum
Download. Für individuelle Fragen stehen wir Ihnen auch gerne
telefonisch oder per E-Mail unter infomediaconservation.org zur
Verfügung.

Klaus Pollmeier (Programmkoordinator)
Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart
Konservierung Neuer Medien und Digitaler Information (M.A.)
Am Weissenhof 1
70191 Stuttgart
Tel.: 0711-28440-322
Fax: 0711-28440-225
www.mediaconservation.org

Quellennachweis:
ANN: Neuer Masterstudiengang "Konservierung Neuer Medien" (Stuttgart). In: ArtHist.net, 14.12.2007. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/29908>.

^