TOC Dec 4, 2007

Texte zur Kunst 68 (Dez 2007) "Psychoanalyse"

Texte zur Kunst

soeben erschienen

TEXTE ZUR KUNST

DEZEMBER 2007 / HEFT 68

"PSYCHOANALYSE"

INHALT

EXISTENT WERDEN IM BIO-PSYCHO-SOZIALEN FELD
Ein Gespräch zwischen dem Psychoanalytiker und Gruppenpsychotherapeuten
Wolfgang Trauth und Helmut Draxler

HELMUT DRAXLER
JENSEITS VON MANGEL UND FÜLLE
Über Psychoanalyse als politische und ästhetische Theorie

GREGG BORDOWITZ
HILFLOSIGKEIT

MIGNON NIXON
INNERE UND ÄUSSERE KRIEGE
Feministische Kritiken und die Politik der Psychoanalyse

ANDREA FRASER
PSYCHOANALYSE ODER SOZIOANALYSE
Rereading Pierre Bourdieu

MICHAEL DREYER
ALS DIE INSTITUTIONSKOMIK NOCH GEHOLFEN HAT
Über künstlerische Psychotaktiken

HERMANN KAPPELHOFF
DER FILM: EIN TEXT, EIN BILD, EIN OBJEKT
Zur psychoanalytischen Theorie des Zuschauers

ENGLISH SECTION

BECOMING EXISTENT IN THE BIO-PSYCHO-SOCIAL FIELD
A conversation between psychoanalyst and group psychotherapist Wolfgang
Trauth and Helmut Draxler

HELMUT DRAXLER
BEYOND PRIVATION AND ABUNDANCE
Psychoanalysis as Political and Aesthetic Theory

GREGG BORDOWITZ
HILFLOSIGKEIT (HELPLESSNESS)

MIGNON NIXON
WAR INSIDE / WAR OUTSIDE
Feminist Critiques and the Politics of Psychoanalysis

ANDREA FRASER
PSYCHOANALYSIS OR SOCIOANALYSIS
Rereading Pierre Bourdieu

MICHAEL DREYER
WHEN INSTITUTIONAL WITTICISM WAS STILL A HELP
On Artistic Psycho-Tactics

HERMANN KAPPELHOFF
FILM: TEXT, IMAGE, OBJECT
On the Psychoanalytical Theory of the Viewer

THE SIMPLE LIFE
Benjamin Meyer-Krahmer on Tino Sehgal

RECONSIDERING PRINCE
Isabelle Graw on Richard Prince at the Salomon R. Guggenheim Museum, New
York

MORE GERMAN AUTUMN THAN PRAGUE SPRING
Sven Lütticken on "Forms of Resistance" at the Van Abbemuseum, Eindhoven

CASTING DOUBT
Mark Godfrey on Omer Fast at the MUMOK, Vienna

COLLAPSES AND CANVASES
Rachel Haidu on Steven Parrino at Gagosian Gallery, New York

EYE, GAZE, SCREEN
Vivian Bobka on Anthony McCall at the Museum of Modern Art, San Francisco

BILDSTRECKE
LUCIE STAHL "Cooking up a landgrab", 2007

ROTATION
FLUCHTLINIEN DER DEBATTE
Vojin Sa¹a Vukadinoviæ über den Sammelband "Empire und die biopolitische
Wende"

MIT VERLAUB
THE SIMPLE LIFE
Benjamin Meyer-Krahmer über Tino Sehgal

SHORT WAVES
Simon Baier über Jonathan Horowitz in der Galerie Barbara Weiss, Berlin /
Stephanie Tasch über "Surreal Things: Surrealism and Design" im Victoria &
Albert Museum, London und im Museum Boijmans Van Beuningen, Rotterdam /
Simone Schardt über Johanna Billing im Museum für Gegenwartskunst Basel /
Saskia Draxler über Michael Beutler im Portikus, Frankfurt am Main / Tim
Stüttgen über "BodyPoliticx" im Witte de With, Rotterdam / Oliver Tepel
über Lili Dujourie in der Galerie Erna Hecey, Brüssel / Ellen Blumenstein
über "Un Teatro sin Teatro" im Museu d'Art Contemporani de Barcelona

BESPRECHUNGEN

RECONSIDERING PRINCE
Isabelle Graw über Richard Prince im Salomon R. Guggenheim Museum, New York

VIEL DEUTSCHER HERBST, WENIG PRAGER FRÜHLING
Sven Lütticken über "Forms of Resistance" im Van Abbemuseum, Eindhoven

CASTING DOUBT
Mark Godrey über Omer Fast im MUMOK, Wien

DO IT AGAIN
Beate Söntgen über Allan Kaprow in der Kunsthalle Bern

UNTER PREISVERDACHT
Rainer Bellenbaum über den "Preis der Freunde der Nationalgalerie" im
Hamburger Bahnhof, Berlin

COLLAPSES AND CANVASES
Rachel Haidu über Steven Parrino in der Gagosian Gallery, New York

AUF DIE MINUTE
Stefanie Kleefeld über Annette Kelm in der Galerie Johann König, Berlin

EYE, GAZE, SCREEN
Vivian Bobka über Anthony McCall im Museum of Modern Art, San Francisco

FORTRESS OF PLENITUDE
Markus Müller über Mike Kelley in der Jablonka Galerie, Berlin

VERORTETE UTOPIE
André Rottmann über Ângela Ferreira im Portugiesischen Pavillon der Biennale
von Venedig 2007

STATEMENT

SABINE BREITWIESER
VOM ANFANG UND VOM ENDE: WARUM ICH GEHE

EDITION:

HEIMO ZOBERNIG

SONDEREDITION:

PETER FISCHLI / DAVID WEISS

JUNGE EDITION:

NAIRY BAGHRAMIAN

Texte zur Kunst
Redaktion / Editorial Board
Torstr. 141
10119 Berlin
Germany
Fon: +49 30 28047910
Fax: +49 30 28047912
redaktiontextezurkunst.de
www.textezurkunst.de

--

Reference:
TOC: Texte zur Kunst 68 (Dez 2007) "Psychoanalyse". In: ArtHist.net, Dec 4, 2007 (accessed May 12, 2025), <https://arthist.net/archive/29907>.

^