[english version below]
Medienwissenschaft / Hamburg: Berichte und Papiere
ISSN 1613-7477
URL: http://www1.uni-hamburg.de/Medien/berichte/index.html
Call for Papers
Die Online-Datenbank Medienwissenschaft / Hamburg: Berichte und
Papiere ist eine unregelmäßig fortgeschriebene Sammlung
filmographischer und bibliographischer Hilfsmittel sowie von
Literatur- und Forschungsberichten. Die Listen und Texte erscheinen
ausschließlich im Internet, Druckausgaben sind nicht vorgesehen. Sie
ist frei zugänglich und sollen es auf lange Sicht bleiben, die Daten
stehen allen zur Verfügung, die sich für Probleme der Film- und
Fernsehgeschichte und - wissenschaft interessieren.
Medienwissenschaft / Hamburg: Berichte und Papiere ist ein Projekt der
Medienwissenschaft im im Fachbereich Germanistik II in Hamburg.
Verantwortliche Herausgeber sind Prof. Dr. Jens Eder (Hamburg) und
Prof. Dr. Hans J. Wulff (Kiel). Bislang liegen über achtzig Ausgaben
vor, die durch einen systematischen Index erschlossen sind. Das
Journal ist mehrsprachig, der Index erschließt über deutsche und
englische Schlagworte das, was die Datenbank bereithält.
Dieser Hinweis ist vor allem eine Einladung, eigene bibliographische
und filmographische Arbeiten für die Medienwissenschaft: Hamburg
beizusteuern. Vor allem im Kontext von Magister-, Diplom- und
Doktorarbeiten entstehen manchmal ausgezeichnete biblio- und
filmographische Verzeichnisse, die leider meist keine Öffentlichkeit
erlangen. Laden Sie Absolventen und Mitarbeiter ein, am Projekt
mitzumachen - je vielfältiger das Material ist, das wir bereitstellen
können, desto mehr unnütze und zeitraubende Arbeit erübrigt sich! Die
Medienwissenschaft: Hamburg wird als ordentliche Zeitschrift geführt,
trägt darum auch eine ISSN, die Beiträge genießen das volle Recht der
Urheberschaft. Honorare können wir nicht zahlen, doch zeigen schon die
jetzigen Erfahrungen und Zahlen, dass das internationale Fachpublikum
in großer Vielfalt erreicht wird.
Die Beiträge aus dem Jahr 2007:
83. 2007: Fanzines.
82. 2007: Überlange Filme.
81. 2007: Abkürzungen.
80. 2007: Jazz im Film.
79. 2007: Filmtitel.
78. 2007: Simultanprojektion.
77. 2007: Komponisten im Film.
76. 2007: Neue Wellen in Ost- und Südosteuropa
75. 2007: Spin-Offs.
74. 2007: John Huston.
73. 2007: Film und Geschichte.
72. 2007: Dissertationen des Films.
71. 2007: Musik in Hitchcock-Filmen.
70. 2007: Mehrsprachige Wörterbücher des Films.
69. 2007. Melodrama.
68. 2007: Musical.
67. 2007: Digitales Kino.
66. 2007: Sexualität und Pornographie im Film.
Nähere Informationen und Absprachen zum Zweck einer Publikation:
Prof. Jens Eder
Institut für Germanistik II
Von-Melle-Park 6
D-20146 Hamburg
jens.ederuni-hamburg.de
Prof. Dr. Hans J. Wulff
Institut für NDL und Medien
Leibnizstr. 8
D-24098 Kiel
hwulfflitwiss-ndl.uni-kiel.de
#########################################
Call for Papers
Medienwissenschaft / Hamburg: Bericht und Papiere
ISSN 1613-7477
URL: http://www1.uni-hamburg.de/Medien/berichte/index.html
The on-line data base Media Science /Hamburg: Reports and Papers
(Medienwissenschaft /Hamburg: Berichte und Papiere) is an
irregularly updated collection of filmographic and bibliographic
aids as well as literature and research reports. The lists and texts
appear exclusively on the internet, the publication in print is not
intended. The data are and will remain freely accessible. They are
at the disposal of everyone interested in problems of film and
television history and science.
Media Studies / Hamburg: Reports and Papers is a project of the
Institute of Media and Communication in Hamburg. Responsible editors
are Prof. Dr. Jens Eder (Hamburg) and Prof. Dr. Hans J. Wulff
(Kiel). So far over eighty editions are present, which are organized
in a systematic index. The journal is bilingual; the index accesses
the database via German and English key words.
This CfP is above all an invitation to participate in the Media
Science /Hamburg: Reports and Papers data base by contributing own
bibliographic and filmographic work. Sometimes excellent biblio- and
filmographic listings are developed ? particularly in the context of
Master-, Diploma- and PhD theses ? and unfortunately remain largely
unnoticed. If graduates and co-workers are invited to join the
project ? thus guaranteeing the distribution of more varied
material ? the amount of useless and time-consuming work will be
decreased significantly. Media Science /Hamburg is an established
online magazine and hence having its own ISSN. The contributors are
granted the full rights of authorship. We cannot pay any royalties
for the contributions, but in the past the magazine has turned out
to reach an international readership.
Contributions from the year 2007:
83.2007: Fanzines.
82.2007: Overlength films.
81.2007: Abbreviations.
80.2007: Jazz in film.
79.2007: Film titles.
78.2007: Simultaneous projection.
77.2007: Composers in film.
76.2007: New Waves in East and South-East Europe.
75.2007: Spin-Offs.
74.2007: John Huston.
73.2007: Film and history.
72.2007: Dissertations on film.
71.2007: Music in Hitchcock films.
70.2007: Multilingual directories of film.
69.2007: Melodrama.
68.2007: Musical.
67.2007: Digital cinema.
66.2007: Sexuality and pornography in film.
For further contact:
Prof. Dr. Jens Eder (Jens.Ederuni-hamburg.de)
Prof. Dr. Hans J. Wulff (hwulffuos.de)
Reference:
CFP: Medienwissenschaft / Hamburg: Bericht & Papiere. In: ArtHist.net, Dec 19, 2007 (accessed May 2, 2025), <https://arthist.net/archive/29898>.