ANN Nov 5, 2007

Vortragsreihe - Wasser (Univ Freiburg)

Vortragsreihe der Kunstwissenschaftlichen Gesellschaft und des
Kunstgeschichtlichen Instituts in Verbindung mit dem Studium Generale
und dem Zentrum für Wasserforschung Freiburg im Wintersemester 2007/2008

Wasser als Thema und Gegenstand von Kunst

Donnerstag, 29. November 2007
Prof. Dr. Gernot Böhme (Technische Universität Darmstadt)
Ästhetik der Gewässer

Donnerstag, 6. Dezember 2007
Dr. Alexander Heinemann (Universität Freiburg)
Zwischen Illusionismus und Abstraktion. Zur Vergegenwärtigung des
feuchten Elements in Bildern des Hellenismus.

Donnerstag, 13. Dezember 2007
Prof. Dr. Rainer Warland (Universität Freiburg)
Fons vitae. Metaphorik und Bildorte des lebensspendenden Wassers in der
spätantiken und byzantinischen Kunst.

Donnerstag, 17. Januar 2008
Dr. Hannah Baader (Kunsthistorisches Institut Florenz –
Max-Planck-Institut)
Horizont und Welle. Wasser des Meeres in der Kunst der Frühen Neuzeit

Donnerstag, 24. Januar 2008
Prof. Dipl. Ing. Gerhard Auer (Technische Universität Braunschweig)
Ästhetik des Wassers in Architektur und Stadt

Donnerstag, 7. Februar 2008
Prof. Dr. Angeli Janhsen (Universität Freiburg)
Elementare Interessen bei zeitgenössischer Kunst

http://www.kunstgeschichte.uni-freiburg.de/vortraege
Alle Vorträge finden jeweils um 20 Uhr c.t. im Hörsaal 1010 statt.

--

Reference:
ANN: Vortragsreihe - Wasser (Univ Freiburg). In: ArtHist.net, Nov 5, 2007 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/29879>.

^