Mythos in Bewegung – Paragone der Künste im 21. Jahrhundert
Symposium des Internationalen Graduiertenkollegs InterArt / Interart Studies
begleitend zur Ausstellung Medea-Fries von Sasha Waltz
im Pergamonmuseum Berlin
in Kooperation mit dem Festival medeamorphosen Radialsystem V
19. Oktober 2007
Sasha Waltz' Videomontage Medea-Fries oszilliert zwischen Bild und
Bewegung, zwischen Vielansichtigkeit und Bildrelief. Das filmische
Bühnenbild der von Sasha Waltz choreographierten Oper Medea vereint
tänzerische Entäußerung und bildhauerisches Nachdenken in medialer
Verschränkung und übersetzt das tableau vivant in die Medialität des
21. Jahrhunderts. Als Wettstreit zwischen Bildtext und Bewegungstext,
zwischen Bildbewegung und Bühnenraum steht der Medea-Fries
exemplarisch für intermediale Formulierungen zeitgenössischer Kunst
und fordert eine Rezeption im Agon der Disziplinen. Das
interdisziplinäre Symposium Mythos in Bewegung hinterfragt
Grenzüberschreitungen zwischen Tanz, Plastik und choreographischem
Bild im Schnittpunkt bild- und tanzwissenschaftlicher Perspektiven und
diskutiert diese am Abend im Gespräch mit den Künstlern John Bock und
Peter Welz.
Einlass ab 9:00h
9:45h Begrüßung
Christiane Hille
Graduiertenkolleg InterArt
10:00h Medeas Metamorphosen in der Bildenden Kunst
PD Dr. Ekatarini Kepetzis
Universität Köln
11:00h Pause
11:30h Die Entäußerung des mythischen Raums – Von der Statik in den freien
Fall
Dr. Heike Fuhlbrügge
Humboldt-Universität Berlin
12.30h Bildbewegungen – Paragone der Künste im 21. Jahrhundert?
Christiane Hille
Graduiertenkolleg InterArt
13:30h Pause
15:00h Still in Motion. Das Paradox des tableau vivant zwischen Bild
und Performance.
Bettina Brandl-Risi
Freie Universität Berlin
16:00h Tanz der Figuren – einige Gedanken zum Verhältnis von Bewegung und
Bild
Dr. Isa Wortelkamp
Freie Universität Berlin
17:00h Filmvorführung
Medusa: Malträtierte Fregatte
John Bock (2006)
18:00h Filmvorführung
Studie für retranslation | final unfinished portrait
Peter Welz (2007)
19:00h Podiumsdiskussion
John Bock und Peter Welz
Moderation:
Dr. Heike Fuhlbrügge
Humboldt-Universität Berlin
Ort:
Pergamonmuseum Berlin
Theodor-Wiegand Saal
Am Kupfergraben
10178 Berlin
Plakat als PDF:
http://www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/interart/veranstaltungen/oeffentlich/kooperation/mythosinbewegung_plakat.pdf
Kontakt:
Internationales Graduiertenkolleg
InterArt / Interart Studies
Freie Universität Berlin
Institut für Theaterwissenschaft
Grunewaldstraße 35
12165 Berlin
Tel.: 030 - 838 503 14
E-Mail: interartzedat.fu-berlin.de
www.geisteswissenschaften.fu-berlin.de/v/interart
Quellennachweis:
CONF: Mythos in Bewegung. Paragone d. Kuenste (Berlin 19 Oct 07). In: ArtHist.net, 12.10.2007. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/29675>.