Stellenausschreibung
Bei dem Deutschen Historischen Museum ist ab 01.12.2007 in der
Generaldirektion die Stelle einer Direktionsassistentin bzw. eines
Direktionsassistenten zu besetzen. Die Besetzung erfolgt zunächst
im Rahmen der Führung auf Probe für zwei Jahre.
Danach ist eine unbefristete Besetzung vorgesehen.
Dienstort ist Berlin-Mitte.
Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 13 TVöD-Ost bewertet und für
eine Besetzung mit einer/einem Beschäftigten vorgesehen.
Das Aufgabengebiet umfasst im wesentlichen:
· Leiten des Büros des Generaldirektors,
· Unterstützen des Generaldirektors bei wissenschaftlichen
Recherchen, wissenschaftlichen Projekten und Publikationen,
· Selbstständiges Beantworten von Anfragen,
· Vorbereiten von und Teilnehmen an Sitzungen der Gremien
einschließlich Führen des Protokolls,
· Vorbereiten von und Teilnehmen an Besprechungen zur
Koordination von Veranstaltungen Dritter.
An die Stelleninhaberin/den Stelleninhaber werden folgende
Anforderungen gestellt:
· Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Kultur- oder
Kunstgeschichte, vorzugsweise mit Promotion,
· Sehr gute Kenntnisse im Bereich der deutschen Geschichte
und Kulturgeschichte,
· Mehrjährige Erfahrungen in Museums- und Ausstellungstätigkeiten
sowie mit wissenschaftlichen Publikationen,
· Ausgeprägte Führungsfähigkeit und gutes Organisationsvermögen,
· Gute Fremdsprachenkenntnisse in mindestens einer Fremdsprache,
vorrangig Englisch oder Französisch,
· Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit.
Behinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
berücksichtigt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 10.10.2007
erbeten an:
Deutsches Historisches Museum-GmbH
Generaldirektor
Unter den Linden 2
10117 Berlin.
Reference:
JOB: Direktionsassistenz, Berlin, Dt. Hist. Museum. In: ArtHist.net, Sep 19, 2007 (accessed Apr 25, 2025), <https://arthist.net/archive/29652>.