JOB Sep 27, 2007

JOB: Neue Stellenangebote bei academics.de / ZEIT Stellenabo

[3 Anzeigen]

1. ___________________________________________________________________

Stiftung Schleswig- Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf Das Jüdische
Museum Rendsburg in der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloß
Gottorf sucht zum 01. Januar 2008 eine/-n

Leiter/-in
Entgeltgruppe 13/14 TV-L

Aufgabenbereiche:
Leiten des Jüdischen Museums; Fortführen bestehender und Entwickeln neuer
Konzeptionen für die Ausstellung und Vermittlung einer facettenreich und
offen angelegten musealen Strategie; Organisation und Durchführung von
Ausstellungen und Veranstaltungen; Bewahren, Erschließen und Betreuen der
Sammlungen; Forschungen zur jüdischen Alltagskultur; wissenschaftliche
Publikation; Werbung um bürgerschaftliche Engagements zur Unterstützung und
Vermittlung der Museumsarbeit.

Anforderungen:
Vorausgesetzt werden umfangreiche Kenntnisse der jüdischen Geschichte in
Deutschland und Europa und im Besonderen zur Alltagskultur der Juden in
Schleswig-Holstein und Norddeutschland sowie ein mit Promotion
abgeschlossenes Studium der Kunstgeschichte/Kunstwissenschaften/Geschichte.

Erfahrungen in der Museumsarbeit und einschlägige Publikationstätigkeit
müssen nachgewiesen werden.

Erwartet wird eine Persönlichkeit, die planvoll und strategisch denkt und
handelt, die Mitarbeiter/-innen zielorientiert, kooperativ und motivierend
führen kann. Organisationsgeschick und überdurchschnittliche
Leistungsbereitschaft, Hebräischkenntnisse sowie sicherer Umgang mit den
gängigen PC-Programmen werden erwartet.

Die Stelle ist nicht teilzeitgeeignet.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind einzureichen bei: Stiftung
Schleswig- Holsteinische Landesmuseen Schloß Gottorf

Leitender Direktor
Schloßinsel 1
24837 Schleswig

Bewerbungsschluss: 12.10.2007
Erschienen in DIE ZEIT
vom 27.09.2007

2. ___________________________________________________________________

Der Verein zum Erfassen, Erschließen und Erhalten der historischen Sachkultur
im Weser-Ems-Gebiet e.V., Geschäftsstelle Regialog Der Verein zum Erfassen,
Erschließen und Erhalten der historischen Sachkultur im Weser-Ems-Gebiet e.V.
bietet

Kunsthistoriker/-innen

erneut eine Einführung in die kulturtouristische Vermarktung von Museen in
der Region Weser-Ems. Das Weiterbildungs-projekt Regialog wird in der Zeit
vom 4.02.2008 bis voraus. 30.09.2008 an verschiedenen Museen im Nordwesten
Niedersachsens und Bremens wie z.B. der Kunsthalle in Emden, dem
Überseemuseum in Bremen, dem Museum und Park Kalkriese, dem Tuchmachermuseum
Bramsche, der Nordwolle Delmenhorst, dem Teemuseum in Norden, dem
Historischen Museum in Aurich, dem Deutschen Sielhafenmuseum in
Carolinensiel, dem Kreismuseum in Syke, der Städtischen Galerie Nordhorn
sowie an den regionalen Tourismus-einrichtungen durchgeführt. Regialog ist
seit März 2006 unter der Nr. A6020101 nach AZWV zertifiziert. Die Anerkennung
durch die Agentur für Arbeit in Emden wird kurzfristig erwartet.

(Infos unter: 0163/3590971 oder www.regialog.de)

Wenn sie Interesse haben, bewerben Sie sich bitte mit den üblichen Unterlagen
bei: Der Verein zum Erfassen, Erschließen und Erhalten der historischen
Sachkultur im Weser-Ems-Gebiet e.V., Geschäftsstelle Regialog

Postfach 23 32
26703 Emden

http://www.regialog.de

Bewerbungsschluss: 02.11.2007
Erschienen in DIE ZEIT
vom 27.09.2007

3. ___________________________________________________________________

Universitäten Weimar, Erfurt und Jena Im Graduiertenkolleg Mediale
Historiographien (Media of History - History of Media) der Universitäten
Weimar, Erfurt und Jena sind ab 1. Januar 2008

11 Doktorandenstipendien sowie 1 Post-Doc-Stipendium

an hochqualifizierte Absolventinnen aus medien-, geschichts-, literatur- und
kulturwissenschaftlichen Fächern zu vergeben. Informationen zum
Forschungsprogramm finden Sie unter www.mediale-historiographien.de.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Exposé Ihres
Arbeitsvorhabens von ca. 10 Seiten, Zeitplan, Lebenslauf, Zeugniskopien, ggf.
Publikationsliste) per e-mail (word-/pdf-Dokumente) an: E-Mail:
infomediale-historiographien.de
http://www.mediale-historiographien.de

Bewerbungsschluss: 04.11.2007
Erschienen in DIE ZEIT
vom 27.09.2007

Reference:
JOB: JOB: Neue Stellenangebote bei academics.de / ZEIT Stellenabo. In: ArtHist.net, Sep 27, 2007 (accessed May 9, 2025), <https://arthist.net/archive/29579>.

^