CONF 28.08.2007

Bild und Bildgenese (Zuerich, Sep-Okt 07)

Claudia Riboni

ZÜRCHER HOCHSCHULE DER KÜNSTE - INSTITUTE FOR ART EDUCATION

«BILD UND BILDGENESE»

Symposium

Wie erscheinen, «entstehen» Bilder? Welche Eigenschaften,
Strukturbildungen und Entwicklungstendenzen lassen sich in frühen
graphischen Äusserungen beobachten? Sind frühe Bilder Produkte oder
Prozesse? Sind frühe Bildmerkmale universal oder aber immer schon von
einem bestimmten kulturellen Kontext abhängig? Worin besteht frühe
bildhafte Erkenntnis und Ästhetik? Auf welche allgemeinen Aspekte des
frühen symbolischen Verhaltens verweisen frühe Bilder? Auf welche
allgemeinen Bestimmungen von «Bild» oder «Bilder» verweist die Bildgenese?

Welche Bestimmungen von (erzeugtem) «Bild» sind notwendig, um frühe
graphische Äusserungen ? und mit ihnen «frühe Bilder» ? als Gegenstand
einer wissenschaftlichen Untersuchung einordnen zu können? Was tragen
Beobachtungen an frühen graphischen Äusserungen, an «frühen Bildern» zum
allgemeinen Verständnis von (erzeugten) Bildern bei?

10. bis 13. September 2007, Theaterhaus Gessneralle 11, Bühne B, Zürich
20. und 27. Oktober 2007, Ausstellungsstrasse 60, Vortragssaal ZHdK, Zürich

Veranstalter

Prof. Dr. Dieter Maurer, lic. phil. I Claudia Riboni
Forschungsbereich «Frühe graphische Äusserungen»
Institute for Art Education

BITTE BACHTEN: DOWNLOAD VOLLSTÄNDIGES PROGRAMM >>>
http://www.scribblings.ch/de/pdf_aktuell/Symposium_ZHdK_070809.pdf

Kontakt

Dieter Maurer, Prof. Dr. phil. I
Claudia Riboni, lic. phil. I
Zürcher Hochschule der Künste
Institute for Art Education IAE
Hafnerstrasse 31, Postfach, CH-8031 Zürich, Schweiz
+41 (0)43 446 63 10
dieter.maurerzhdk.ch claudia.ribonizhdk.ch

Websites

www.scribblings.ch www.zhdk.ch

Quellennachweis:
CONF: Bild und Bildgenese (Zuerich, Sep-Okt 07). In: ArtHist.net, 28.08.2007. Letzter Zugriff 11.05.2025. <https://arthist.net/archive/29545>.

^