STIP Aug 17, 2007

Reisebeihilfen von der DGIA

Barbara Manthey

Sehr geehrte Listenmitglieder,

die Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland (DGIA)
vergibt auch in diesem Jahr wieder Reisebeihilfen an jüngere
Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler.

Mit den Reisebeihilfen sollen die beruflichen Chancen für herausragende
jüngere Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler verbessert
werden. In einem auf zwei Jahre befristeten Reisebeihilfenprogramm werden
mit Hilfe der Peters-Beer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche
Wissenschaft und des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)
jährlich Beihilfen an bis zu vier Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler
vergeben.

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler führen ein selbst gewähltes
Forschungsvorhaben in bis zu drei Gastländern der Institute der Stiftung
DGIA durch, zu denen auch das Deutsche Forum für Kunstgeschichte in Paris
gehört. Die Beihilfen haben jeweils eine Gesamtlaufzeit von bis zu drei
Monaten und können für Aufenthalte in bis zu drei Gastländern der
Stiftungsinstitute verwendet werden. Die Aufenthalte dienen der Recherche
insbesondere in Bibliotheken oder Archiven des jeweiligen Gastlandes. Es
wird erwartet, dass länderübergreifende Studien entstehen, die der
Forschung neue und originelle Impulse verleihen.

Den vollständigen Ausschreibungstext sowie Merkblatt und
Bewerbungsformular finden Sie im Internet unter:
www.stiftung-dgia.de/deutsch/foerderung/dgia-stip/reisestip.php. Die
Bewerbungsfrist endet mit dem 30. September 2007.

Mit freundlichen Grüßen,
Barbara Manthey

Stiftung Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland
Geschäftsstelle
Kronprinzenstr. 24
D-53173 Bonn
Telefon: ++49-228-37786-14
Fax: ++49-228-37786-19
Email: mantheystiftung-dgia.de
URL: www.stiftung-dgia.de

Reference:
STIP: Reisebeihilfen von der DGIA. In: ArtHist.net, Aug 17, 2007 (accessed Jul 3, 2025), <https://arthist.net/archive/29491>.

^