TOC Jun 16, 2007

KUNSTFORM 8 (2007), Nr. 6

Corinna Roennau

KUNSTFORM. Rezensionsjournal zur Kunstgeschichte
ISSN 1618-7199
http://www.kunstform.arthistoricum.net/

KUNSTFORM 8 (2007), Nr. 6

Zur Debatte

Beat Wyss: Vom Bild zum Kunstsystem. (Kunstwissenschaftliche Bibliothek,
Bd. 32), Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König 2006, 2 Bde. ISBN
978-3-86560-030-1
Rezensiert von Nicola Hille
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=10880

Allgemeines

Jutta Müller-Tamm: Abstraktion als Einfühlung. Zur Denkfigur der
Projektion in Psychophysiologie, Kulturtheorie, Ästhetik und Literatur der
frühen Moderne (Rombach Wissenschaften. Litterae, Bd. 124),
Freiburg/Brsg.: Rombach 2005 ISBN 978-3-7930-9393-0
Rezensiert von Hubertus Kohle
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=9857

Kilian Heck / Christian Thielemann: Friedrichstein. Das Schloß der Grafen
von Dönhoff in Ostpreußen, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2006
ISBN 978-3-422-06593-2
Rezensiert von Peter-Michael Hahn
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12119

Heribert Schulz: Geometrie der Figur. Luca Cambiaso und die moderne Kunst,
Osnabrück: Museums- und Kunstverein Osnabrück 2007 ISBN 978-3-926235-27-5
Rezensiert von Eckhard Leuschner
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12843

Kunst der Spätantike und des Mittelalters

Esther Meier: Die Gregorsmesse. Funktionen eines spätmittelalterlichen
Bildtypus, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2006, 335 Seiten, ISBN
978-3-412-11805-1, EUR 44.90, 137 Abb.
Rezensiert von Claudia Annette Meier
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=9793

Carola Jäggi: Frauenklöster im Spätmittelalter. Die Kirchen der Klarissen
und Dominikanerinnen im 13. und 14. Jahrhundert (Studien zur
internationalen Architektur- und Kunstgeschichte, Bd. 34), Petersberg:
Michael Imhof Verlag 2005, ISBN 978-3-86568-009-9
Rezensiert von Tanja Michalsky
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11011

Thomas Biller: Der Crac des Chevaliers. Die Baugeschichte einer Ordensburg
der Kreuzfahrerzeit (Forschungen zu Burgen und Schlössern. Sonderband, 3),
Regensburg: Schnell & Steiner 2006 ISBN 978-3-7954-1810-6
Rezensiert von Michael Lissok
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11230

Christine Szkiet: Reichenauer Codices in Schaffhausen. Die frühen
Handschriften des Schaffhauser Allerheiligenklosters und ihre Stellung in
der südwestdeutschen Buchmalerei des 11. Jahrhunderts (Kieler
Kunsthistorische Studien. Neue Folge, Bd. 9), Kiel: Verlag Ludwig 2005,
235 Seiten ISBN 978-3-937719-08-5
Rezensiert von Barbara Polaczek
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=9629

Helga Czerny: Der Tod der bayerischen Herzöge im Spätmittelalter und in
der frühen Neuzeit (1347-1579). Vorbereitungen - Sterben -
Trauerfeierlichkeiten - Grablegen - Memoria (Schriftenreihe zur
bayerischen Landesgeschichte, Bd. 146), München: C.H.Beck 2005 ISBN
978-3-406-10742-9
Rezensiert von Jean-Marie Moeglin
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=9110

Benjamin Bussmann: Die Historisierung der Herrscherbilder. ca. 1000-1200
(Europäische Geschichtsdarstellungen, Bd. 13), Köln / Weimar / Wien:
Böhlau 2006
ISBN 978-3-412-35705-4
Rezensiert von Roman Deutinger
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=9968

Kunst der Frühen Neuzeit

Erdmut Jost: Landschaftsblick und Landschaftsbild. Wahrnehmung und
Ästhetik im Reisebericht 1780-1820. Sophie von La Roche - Friederike Brun
- Johanna Schopenhauer (Rombach Wissenschaften. Litterae, Bd. 122),
Freiburg/Brsg.: Rombach 2005 ISBN 978-3-7930-9442-5
Rezensiert von Agnieszka Vojta
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=10933

Anne-Marie Logan / Michiel Plomp: Peter Paul Rubens (1577-1640). The
Drawings. Ausstellungskatalog Metropolitan Museum of Art, New York 2005,
New Haven / London: Yale University Press ISBN 978-0300104943
Rezensiert von Fiona Healy
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=8091

Peter C. Sutton / Marjorie E. Wieseman: Drawn by the Brush. Oil Sketches
by Peter Paul Rubens, New Haven / London: Yale University Press 2004 ISBN
978-0-300-10626-8
Rezensiert von Fiona Healy
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=8091

Ulrich Pfarr: Franz Xaver Messerschmidt 1736-1783. Menschenbild und
Selbstwahrnehmung (Neue Frankfurter Forschungen zur Kunst, Bd. 2), Berlin:
Gebr. Mann Verlag 2006
ISBN 978-3-7861-2525-9
Rezensiert von Axel Christoph Gampp
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11625

Uta Barbara Ullrich: Der Kaiser im "giardino dell'Impero". Zur Rezeption
Karls V. in italienischen Bildprogrammen des 16. Jahrhunderts
(humboldt-schriften zur kunst- und bildgeschichte, 3), Berlin: Gebr. Mann
Verlag 2006 ISBN 978-3-7861-2529-7
Rezensiert von Fabian Jonietz
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12135

Bénédicte Savoy: Tempel der Kunst. Die Entstehung des öffentlichen Museums
in Deutschland 1701-1815, Mainz: Philipp von Zabern 2006 ISBN
978-3-8053-3637-6
Rezensiert von Bärbel Küster
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12412

Hellmut Lorenz / Huberta Weigl: Das barocke Wien. Die Kupferstiche von
Joseph Emanuel Fischer von Erlach und Johann Adam Delsenbach (1719),
Petersberg: Michael Imhof Verlag 2006 ISBN 978-3-937251-76-9
Rezensiert von Peter Prange
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12703

Kunst des 19. Jahrhunderts

Catherine Granger: L'Empereur et les arts. La liste civile de Napoléon III
(Mémoires et documents de l'école des chartes, 79), Paris: École des
Chartes 2005 ISBN 978-2-900791-71-4
Rezensiert von Werner Telesko
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11784

Vincent van Gogh: Briefe, Gemälde, Zeichnungen. (Digitale Bibliothek,
142), Berlin: Directmedia Publishing 2006, 1 CD-ROM ISBN 978-3-89853-542-7
Rezensiert von Barbara Palmbach
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11494

Werner Telesko: Geschichtsraum Österreich. Die Habsburger und ihre
Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts, Wien: Böhlau 2006
ISBN 978-3-205-77522-5
Rezensiert von Heidi Hein-Kircher
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=11801

Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts

Christian Saehrendt: "Die Brücke" zwischen Staatskunst und Verfemung.
Expressionistische Kunst als Politikum in der Weimarer Republik, im
"Dritten Reich" und im Kalten Krieg (Pallas Athene. Beiträge zur
Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte, Bd. 13), Stuttgart: Franz
Steiner Verlag 2005 ISBN 978-3-515-08614-1
Rezensiert von Andreas Hüneke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=10074

Rahel E. Feilchenfeldt / Thomas Raff: Ein Fest der Künste. Paul Cassirer:
Der Kunsthändler als Verleger, München: C.H.Beck 2006 ISBN 978-3-406-54086-8
Rezensiert von Angela Reinthal
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=10876

Thomas Koebner / Thomas Meder: Bildtheorie und Film. , München: Edition
Text + Kritik 2006 ISBN 978-3-88377-802-0
Rezensiert von Henning Engelke
http://www.arthistoricum.net/index.php?id=276&ausgabe=2007_06&review_id=12949

Reference:
TOC: KUNSTFORM 8 (2007), Nr. 6. In: ArtHist.net, Jun 16, 2007 (accessed Apr 25, 2025), <https://arthist.net/archive/29382>.

^