3 Stellen (Auswahl H-ArtHist)
[1]
------------------------------------------------------------------
Landeshauptstadt Dresden; Kustodin/Kustos Grafische Sammlung/Skulptur
Die Museen der Stadt Dresden, Städtische Galerie Dresden - Kunstsammlung,
schreiben folgende Stelle aus:
Kustodin/Kustos
Grafische Sammlung/Skulptur
Entgeltgruppe 13
Chiffre: 43070401
Das Aufgabengebiet umfasst:
- wissenschaftliche Erschließung der Grafischen Sammlung und des
Skulpturenbestandes, Konzeption/Erarbeitung von Bestandskatalogen,
Konzeption/Umsetzung von Forschungsprojekten zur Kunst in Dresden
- Konzeption und Realisierung von Ausstellungsprojekten in der Städtischen
Galerie Dresden und mit Partnermuseen, Erarbeitung der begleitenden
Publikationen
- Bearbeitung der wissenschaftlichen Korrespondenz sowie die Koordinierung
von Nutzungsanfragen
- Mitarbeit Öffentlichkeitsarbeit, Organisation von wissenschaftlichen und
museumspädagogischen Rahmenprogrammen
- Erarbeitung Finanzierungskonzepte für Einzelprojekte, Akquisition von
Drittmitteln und Sponsoren
- Pflege wissenschaftlicher Kontakte, Repräsentation des Museums in
wissenschaftlichen Fachgremien
Voraussetzung ist ein erfolgreich mit der Promotion abgeschlossenes
Hochschulstudium der Kunstgeschichte mit den Schwerpunkten der Kunst des 19.
und 20. Jahrhunderts oder vergleichbare Praxiserfahrungen in der
Ausstellungsbranche, wissenschaftliche und praktische Erfahrungen in der
Museumsarbeit.
Erwartet werden lösungsorientierte und pragmatische Arbeitsweise,
passioniertes Verhältnis zur Museumsarbeit und Humor, umfassende Kenntnisse
der Dresdner Kunstgeschichte und grafischer Techniken, konservatorische
Erfahrungen, Kenntnisse eines klaren Stils der deutschen Sprache, hohe
Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit,
Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Mut zu individuellen Einfällen.
Die Stelle ist nach TVöD, Entgeltgruppe 13 bewertet, wöchentliche
Arbeitszeit nach Anwendungstarifvertrag.
Frauen sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte
Menschen werden bei gleicher Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Bewerbungen sind schriftlich (keine E-Mail) mit der Chiffre-Nr. und
vollständigen Bewerbungsunterlagen zu richten an:
Landeshauptstadt Dresden
Haupt- und Personalamt
Postfach 120020
01001 Dresden
Bewerbungsschluss: 18.05.2007
Erschienen in DIE ZEIT vom 26.04.2007
http://zeit.academics.de/portal/action/av/show?adId=11412
[2]
------------------------------------------------------------------
Universität des Saarlandes; W3-Professur für Kunstgeschichte
In der Philosophischen Fakultät I - Geschichts- und Kulturwissenschaften -
der Universität des Saarlandes ist in der Fachrichtung Kunstgeschichte eine
Professur (W 3) für Kunstgeschichte
zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll in der Lehre die
Kunstgeschichte in ihrer gesamten Breite vertreten. Die Professur ist
beteiligt am Studiengang "Historisch orientierte Kulturwissenschaften" und
trägt den kunstgeschichtlichen Anteil am vorgesehenen Bachelorstudiengang
"Bildwissenschaften der Künste". Sie ist zuständig - in Abstimmung mit
weiteren beteiligten Fächern - für den Aufbau eines konsekutiven
Master-Angebots. Erwartet wird, dass der Stelleninhaber/die Stelleninhaberin
Forschungsschwerpunkte in der europäischen Kunstgeschichte von der Frühen
Neuzeit bis zur Gegenwart aufweist und sie/er auch auf dem Gebiet der
Architekturgeschichte ausgewiesen ist. Schwerpunkte aus den Bereichen der
italienischen Kunst der Frühen Neuzeit sowie der französischen Kunst sind
erwünscht.
Gesucht wird eine Forscherpersönlichkeit mit pädagogischer Eignung und
Lehrerfahrung im Hochschulbereich. Eine Habilitation im Fach Kunstgeschichte
oder gleichwertige Qualifikationsleistungen werden vorausgesetzt.
Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe des Frauenförderplans
eine Erhöhung des Anteils von Frauen in dem betroffenen Aufgabenbereich an.
Frauen werden daher nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Für weitere Informationen steht das Dekanat gerne zur Verfügung.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Kopien von Zeugnissen
und Urkunden, Verzeichnis der Veröffentlichungen, Angaben über den
wissenschaftlichen Werdegang und die bisherige Lehrtätigkeit) einschließlich
dienstlicher und privater Anschrift sind zu richten an:
Universität des Saarlandes
Philosophische Fakultät I - Geschichts- und Kulturwissenschaften -
Der Dekan
Postfach 151150
66041 Saarbrücken
Bewerbungsschluss: 25.05.2007
Erschienen in DIE ZEIT vom 26.04.2007
http://www.academics.de/portal/action/av/show?adId=11552
[3]
------------------------------------------------------------------
Karl- Franzens- Universität Graz; Professur für Kunstgeschichte
Die Karl-Franzens-Universität Graz besetzt am Institut für Kunstgeschichte
der Geisteswissenschaftlichen Fakultät eine
Professur für Kunstgeschichte 2
BewerberInnen müssen durch bisherige universitäre Lehre und Forschung den
Nachweis erbringen, das Fach in seiner ganzen Breite vertreten zu können.
Voraussetzung ist die abgeschlossene Habilitation oder eine gleichwertige
Qualifikation im Fach Kunstgeschichte. Weiters erforderlich ist ein
Schwerpunkt in den Epochen Renaissance und Barock, wobei das Gewicht auf
Malerei und Skulptur mit besonderer Berücksichtigung der italienischen Kunst
liegen sollte. Einen weiteren Akzent sollten Kunsttheorie und Ästhetik
bilden. Zudem erwarten wir Kompetenz im Bereich des Gender Mainstreaming.
Die Universität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in
Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich
zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig
aufgenommen.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennzahl 22/13/99 ex 2006/07 einzureichen.
Informationen zu den Bewerbungsmodalitäten und weitere Voraussetzungen
finden Sie unter http://www.uni-graz.at/zvwww/miblatt.html
Bewerbungsschluss: 23.05.2007
Erschienen in DIE ZEIT vom 26.04.2007
http://www.academics.de/portal/action/av/show?adId=11383
Quellennachweis:
JOB: Neue Stellenangebote bei academics.de / zeit.de. In: ArtHist.net, 03.05.2007. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/29329>.