Bei der Museumslandschaft Hessen Kassel ist im Ausstellungsprojekt "König
Lustik!? Jérôme Bonaparte und der Modellstaat Königreich Westphalen" zum
01.08.2007
eine Volontariatsstelle für Hochschulabsolventen
zu besetzen.
Das Land Hessen bietet Hochschulabsolventinnen und -absolventen, die 6
Monate nach ihrem Examen noch keine Anstellung gefunden haben, einen
Einstieg in das Berufsleben in Form eines Volontariates (Hessenvolontariat)
bis zur Dauer von einem Jahr an. Die monatliche Bruttovergütung liegt bei
EUR 1000,--.
Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium - möglichst mit
Promotion - im Fach Kunstgeschichte oder Geschichte. Das Volontariat wird
dem Ausstellungsprojekt "König Lustik!? Jérôme Bonaparte und der Modellstaat
Königreich Westphalen", der Hessischen Landesausstellung 2008, zugeordnet
sein. Das Volontariat dient der Ausbildung nach Abschluss eines Fachstudiums
und dem Erwerb museumsspezifischer Kenntnisse.
Nach dem Hessischen Gleichberechtigungsgesetz besteht die Verpflichtung, den
Frauenanteil in Bereichen mit Unterrepräsentanz zu erhöhen. Bewerbungen von
Frauen sind daher besonders erwünscht. Die Stelle ist grundsätzlich teilbar.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind bis zum 25.05.2007 unter Angabe
des Kennwortes Hessenvolontariat an die Museumslandschaft Hessen Kassel, -
Personalverwaltung - , Postfach 410 420, 34066 Kassel zu richten.
Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nur zurückgesandt,
wenn ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt
ist, ansonsten werden die Bewerbungsunterlagen mit Ablauf des 31.12.2007
vernichtet. Bewerbungskosten können leider nicht erstattet werden.
Quellennachweis:
JOB: Volontariat Museumslandschaft Hessen Kassel. In: ArtHist.net, 03.05.2007. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/29327>.