ANN Mar 12, 2012

Gastvorträge am Kunsthistorischen Institut in Graz (Mar-May 12)

Graz, Mar 1–May 15, 2012

Claudia Steinhardt-Hirsch

Gastvorträge am Kunsthsitorischen Institut in Graz

Univ.-Prof. Dr. Verena Krieger (Jena): „Ewigkeit und Plötzlichkeit. Zur Polarität der Transzendenzerfahrung in der modernen Kunst“
Mo, 12. März 2012, 19.00 s.t.,
Institut für Kunstgeschichte, Universitätsplatz 3/II, 8010 Graz, HS 01.22

PD Dr. Sabine Fastert (München/Berlin): "Das Schaf im Wolfspelz? Künstlermythen nach 1945."
Mo, 26. März 2012, 19.00 s.t.,
Institut für Kunstgeschichte, Universitätsplatz 3/II, 8010 Graz, HS 01.22

Dr. Ulrich Becker (Graz): "Ach das Nationale ist immer so schön. Zur Erfindung der Nation."
Mi, 25. April 2012, 19.15 s.t.,
Institut für Kunstgeschichte, Universitätsplatz 3/I, 8010 Graz, HS 01.15

Prof. Dr. Roland Kanz (Bonn): "Zugang zum Verstand. Kunstakademie und Aufklärung in Dresden."
Do, 10. Mai 2012, 17.15 s.t.,
HS 11.01, Heinrichstraße 36, Erdgeschoß

Reference:
ANN: Gastvorträge am Kunsthistorischen Institut in Graz (Mar-May 12). In: ArtHist.net, Mar 12, 2012 (accessed May 28, 2025), <https://arthist.net/archive/2894>.

^