KUNST & MEDIZIN.
SCHNITTSTELLEN ZUM KÖRPER / KÖRPERMEDIEN - MEDIENKÖRPER
Symposium: Körpermedien - Medienkörper
Zeit: Fr 09.06.2006 14-20 Uhr
Ort: Kunstverein Medienturm
Josefigasse 1, 8020 Graz
Kontakt: Florian Hell / Tel: +43 676 7013330 / officekunstmagazin.at
Symposium, Ausstellung
KUNSTVEREIN MEDIENTURM
Kunst & Medizin.Körpermedien - Medienkörper
Symposium im Rahmen der Landesausstellung 2006
Kooperation: Institut für Kunstgeschichte, Karl-Franzens-Universität Graz
Rahmenprogramm der Landesausstellung 2006 "Wege zur Gesundheit", Bruck/Mur
Thilo Hinterberger (D), Robert Höldrich (A), Ingeborg Reichle (D),
Gunther Reisinger (A),
Herwig Turk (A); Johann Konrad Eberlein (D)
Kurator: Gunther Reisinger, Organisation/Veranstalter: Florian Hell
Das im Grazer Kunstverein Medienturm veranstaltete und vom Institut für
Kunstgeschichte der Karl-Franzens-Universität Graz inhaltlich getragene
Programm des Symposiums "Kunst & Medizin. Körpermedien – Medienkörper"
versteht sich als theoretische Hinterbauung der in der Ausstellung
"Kunst & Medizin. Schnittstellen zum Körper" im Gesundheitszentrum in
Bruck/Mur präsentierten medienkünstlerischen Arbeiten und wird deshalb
dieser Eröffnung terminlich vorangesetzt. Die inhaltliche Verbindung von
Medienkunst und medizinisch-bildgebender Verfahren wird nicht zuletzt
durch die Etablierung einer fach-übergreifenden Bildwissenschaft
virulent: sowohl in Basel (Boehm), Magdeburg (Sachs-Hombach), Karlsruhe
(Wyss) und zuletzt auch Wien (Belting)
werden derzeit diesbezügliche Ansätze entwickelt. Der in Graz als
theoretischer Rahmen gewählte Überbegriff der "performativen
Wissenschaften" ist diesem Themenfeld zuzuordnen und beschreibt in
seiner Grundsetzung einen beiden Bereichen (Kunst & Medizin) eigenen
Topos: die Versinnlichung genealogisch nicht wahrnehmbarer Information durch
Überführung in für menschliche Sinne verarbeitbare Reize zum Zweck des
wissenschaftlichen Erkenntnisgewinns.
Vorträge:
Gunther Reisinger (Ludwig-Boltzmann-Institut für Medien.Kunst.Forschung
Linz)
Inhaltliche Einführung
Robert Höldrich (Institut für Elektronische Musik, Hochschule für Musik
und darstellende Kunst Graz)
Kunst & Sonifikation
Ingeborg Reichle (Humboldt-Universität Berlin; Berlin-Brandenburgische
Akademie der Wissenschaften )
Technoscience
Thilo Hinterberger (Division of Psychology, University of Northampton)
Brainmusic
Herwig Turk (Künstler, Lissabon)
Blindspot
Moderation:
Johann Konrad Eberlein (Institut für Kunstgeschichte,
Karl-Franzens-Universität Graz)
---
Kunst & Medizin. Schnittstellen zum Körper
Ausstellung im Rahmen der Landesausstellung 2006
Eröffnung: 10.06.2006, 14 Uhr
Dauer: 11.06.2006 – 13.08.2006, Di-So 10-18 Uhr, Mi 10-20 Uhr
Ort: Gesundheitszentrum Bruck/Mur, Erzherzog-Johann-Gasse 1
Reference:
CONF: Koerpermedien - Medienkoerper (Graz, 9 Jun 06). In: ArtHist.net, Jun 8, 2006 (accessed Jul 6, 2025), <https://arthist.net/archive/28354>.