CONF Jan 17, 2006

Gedenkvortraege fuer Joerg Traeger (Regensburg, 20-21 Jan06)

Andrea Potdevin

GEDENKVERANSTALTUNG – Prof. Dr. Jörg Traeger

Die Universität Regensburg, das Kunstforum Ostdeutsche Galerie und die
Stadt Regensburg laden Sie und Ihre Freunde herzlich zu einer zweitägigen
Gedenkveranstaltung zu Ehren von Professor Dr. Jörg Traeger ein.

Programm:

Freitag, den 20. Januar 2006

Ausstellungssaal des Kunstforums Ostdeutsche Galerie
20.00 Uhr

Vorträge in memoriam Jörg Traeger

Prof. Dr. Karl Möseneder, Erlangen:
Würdigung des Kunsthistorikers und Malers Jörg Traeger

Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks, Erlangen:
„Programmbilder und Bildprogramme im Streit um die Macht in Kirche und Welt

Samstag, den 21. Januar 2006
Grafiktrakt des Kunstforums Ostdeutsche Galerie

Colloquium
11.00 - 13.00 Uhr

PD Dr. Albert Dietl,Rom:
Ein vergessener bayerischer Landespatron. Zur frühen Kult- und
Bildkarriere des hl. Nikolaus von Tolentino in Bayern

Dr. Andreas Dehmer, Regensburg:
Der schreitende Papst. Darstellungen stadtrömischer Pestprozessionen nach
dem Vorbild Gregors des Großen im Quattro- und Cinquecento

PD Dr. Ernst Seidl, Karlsruhe:
„Der Weg nach….. . Bedeutungsstiftung durch räumliche Annäherung

13.00 - 14.30 Uhr
Mittagspause mit Streifzügen durch das Museum

14.30 -16.30 Uhr
Christiane Rambach M.A.,München:
Bild und Wahrnehmung im 17. Jahrhundert – die Kunst Vermeers

Dr. Andreas Schalhorn, Berlin:
„Der Erfinder der Dampfmaschine – Christusimpuls und Bewegungsprinzip bei
Joseph Beuys

Dr. Brigitte Hausmann, Berlin: Umpolungen. Das Denkmal am Ende des 20.
Jahrhunderts. Jenny Holzer: Black Garden; Rosemarie Trockel: Frankfurter
Engel; Micha Ullmann: Bibliothek

Abschlussworte
Prof. Dr. Alf Zimmer, Rektor der Universität Regensburg

Jörg Traeger (1942-2005) war Professor für Kunstgeschichte an der
Universität Regensburg und ordentliches Mitglied der Bayerischen Akademie
der Wissenschaften. Zu seinen wesentlichen Arbeitsgebieten zählten die
Kunst des 20. Jahrhunderts, die Kunst der romantischen Epoche und der
Renaissance sowie die Ikonologie.

Adresse:
Kunstforum Ostdeutshe Galerie, Regensburg
Dr.-Johann-Maier-Straße 5,93049 Regensburg
Telefon +49 (0)94129714-0, Telefax +49 (0)94129714-33
kogregensburgt-online.de, www.kog-regensburg.de
Andrea Potdevin, M.A.
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Kunstgeschichte
Universität Augsburg
Universitätsstr. 10
D-86135 Augsburg
Telefon: 0821 /598 5667
andrea.potdevinphil.uni-augsburg.de

Reference:
CONF: Gedenkvortraege fuer Joerg Traeger (Regensburg, 20-21 Jan06). In: ArtHist.net, Jan 17, 2006 (accessed Jul 3, 2025), <https://arthist.net/archive/27847>.

^