JOB Nov 24, 2005

Zeit-Stellenabo /Stellenangebote bei academics.de (2 Angebote)

/

Zeit-Stellenanzeigen und Stellenangebote bei academics.de

[redaktionelle Auswahl H-ArtHist - 2 Angebote]

1_________________________________________________________________________
Museumsleiterin/Museumsleiter - Landkreis Emsland
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=8a4bcb03-2282-46dd-b18c-63620b85b4bd

Der Landkreis Emsland sucht zum 01.07.2006 für das Emslandmuseum Schloss
Clemenswerth eine/einen

Museumsleiterin/Museumsleiter

Der/die Bewerber/in soll ein abgeschlossenes wissenschaftliches
Hochschulstudium der Kunstgeschichte und Geschichte (Schwerpunkt 18. - 20.
Jahrhundert), ggf. auch der Volkskunde haben sowie über fundierte
Erfahrungen in der Museumsarbeit/-leitung, Museumspädagogik und im
Kulturmanagement verfügen.

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit einem hohen Maß an Engagement,
Kontaktfähigkeit und Organisationsgeschick, Eigeninitiative, Flexibilität
und Durchsetzungsvermögen.

Das barocke Jagdsternschloss des Wittelsbacher Kurfürsten und Fürstbischofs
Clemens August in einem 42 ha großen Parkwald ist ein in seiner Art
einzigartiges Baudenkmal von europäischem Rang. In der Schlossanlage
befindet sich das in der Trägerschaft des Emsländischen Heimatbundes e. V.
stehende Emslandmuseum Schloss Clemenswerth, das in seinen Ausstellungen
absolutistische Herrschaft, Jagdleidenschaft und Lebensstandard des Clemens
August darstellt. Daneben wird die Schlossgeschichte unter dem Hause
Arenberg ab 1803 präsentiert. Eine eigene Ausstellungsreihe "forum form
clemenswerth" widmet sich der modemen realistischen Malerei/Grafik in
Kombination mit zeitgenössischem Kunsthandwerk.

Das Aufgabengebiet umfasst
Betreuung und zielgerichtete Erweiterung der Sammlungsbestände
Entwicklung neuer Sammlungsschwerpunkte und Ausstellungskonzepte für
Dauer- und Sonderausstellungen
Mitwirkung im bestehenden Publikationswesen
Mitwirkung im dezentralen Museumskonzept des Landkreises Emsland
Entwicklung museumspädagogischer Programme
Förderung des Kulturtourismus durch geeignete Maßnahmen

Geboten werden ein leistungsgerechtes Entgelt nach dem Tarifvertrag für den
öffentlichen Dienst (TVöD) und die im öffentlichen Dienst zulässigen
Sozialleistungen.

An Bewerbungen von Frauen ist der Landkreis Emsland besonders interessiert.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt
eingestellt.

Weitere Informationen über den Landkreis Emsland und das Emslandmuseum
erhalten Sie im Internet unter http://www.emsland.de.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (tabellarischer Lebenslauf,
Lichtbild, Zeugniskopien, Tätigkeitsnachweise über bisherige berufliche
Tätigkeiten sowie etwaige Referenzen und ggf. Angaben über ehrenamtliche
Tätigkeiten) werden erbeten an

Landkreis Emsland
Fachbereich Personal

Postfach 15 62 
49705 Meppen
www.emsland.de

Bewerbungsschluss: 15.12.2005

2_________________________________________________________________________
Promotionsstipendien (Globalisierung aus kulturwissenschaftlicher
Perspektive) - Universität Mannheim
http://www.academics.de/stellenportal/job.aspx?idjob=e16523a7-49d9-4843-908b
-c487d30afb82

An der Philosophischen Fakultät schreibt das Promotionskolleg
"Globalisierung aus kulturwissenschaftlicher Perspektive" bis zu acht (davon
zwei internationale)

Promotionsstipendien (Globalisierung aus kulturwissenschaftlicher
Perspektive)

aus (Beginn 1.4.2006, Laufzeit i. d. R. zwei Jahre).

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen interdisziplinär angelegte
Dissertationen zu dem vorgegebenen Rahmenthema anfertigen, wobei ein
besonderer Schwerpunkt auf einer theoretischen Fundierung des Sachverhalts
Globalisierung liegen soll.

Voraussetzung für die Förderung sind eine dauerhafte Präsenz vor Ort und die
Bereitschaft, am begleitenden Graduiertenstudienprogramm teilzunehmen
(nähere Informationen im Internet unter http://www.phil.uni-mannheim.de).

Beteiligte Fächer:
Amerikanistik/Anglistik, Germanistik, Geschichte, Medien- und
Kommunikationswissenschaft, Philosophie, Romanistik, Slavistik.

Bewerbungen (mit Lebenslauf, aussagekräftigem, fünf- bis max. zehnseitigem
Exposé und zwei Empfehlungsschreiben) werden erbeten an den Sprecher des
Promotionskollegs, Prof. Dr. Ulfried Reichardt.

Universität Mannheim
Anglistisches Seminar
Schloss 
68131 Mannheim
http://www.phil.uni-mannheim.de
Bewerbungsschluss: 15.01.2006

Reference:
JOB: Zeit-Stellenabo /Stellenangebote bei academics.de (2 Angebote). In: ArtHist.net, Nov 24, 2005 (accessed Mar 23, 2025), <https://arthist.net/archive/27724>.

^