JOB Nov 10, 2005

academics.de (3 Stellen)

3 Stellen

[1]
Konservatorin/Konservator 19. Jh. und klassische Moderne - Kunstmuseum Basel
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=da7c64a7-9bfd-445e-9687-d9dde9760590

Kunstmuseum Basel
Das Kunstmuseum Basel sucht per 1. Februar 2006 oder nach Vereinbarung
eine/einen

Konservatorin/Konservator 19. Jh. und klassische Moderne

Zu Ihren Aufgaben gehören die selbständige wissenschaftliche Betreuung und
Bearbeitung der Gemäldegalerie 19./20. Jahrhundert sowie die Konzipierung,
Erarbeitung und Organisation großer und kleiner Ausstellungen im
Sammlungsbereich (inkl. begleitender Aktivitäten), die Beratung der
Direktion bei Ankäufen sowie die Pflege des Kontakts zu Sponsoren,
Sammlern und Gremien des Museums.

Sie haben eine Promotion in Kunstgeschichte mit Spezialisierung auf
Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts, verfügen über praktische Erfahrung
im Museumsbetrieb, sind in kommunikativen Aufgaben versiert und
beherrschen die deutsche, französische und englische Sprache in Wort und
Schrift.

Auskünfte erhalten Sie von Herrn Dr. Bernhard Mendes Bürgi, Direktor, Tel.
0041 61 2066216.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Kunstmuseum Basel
Verwaltung/Personal
Frau P. Da Rugna; Herr Dr. Bernhard Mendes Bürgi
PF
CH-4010 Basel

Telefon: 0041 61 2066216

Bewerbungsschluss: 09.12.2005

[2]
----------------------------------------

Galerieleiter(in) - Samuelis Baumgarte Galerie
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=f751cbc2-0b88-4188-9b59-3823a3360ff6

Samuelis Baumgarte Galerie
Wir gehören zu den bekannten Kunstgalerien Deutschlands mit
internationalem Radius und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einem
neue(n) erfahrene(n)

Galerieleiter(in)

mit kunsthistorischer und kosmopolitischer Ausrichtung.

Es erwartet Sie ein spannendes und anspruchsvolles Arbeitsfeld. Sie
verantworten, koordinieren und gestalten die Inhalte des umfangreichen
Ausstellungs- Event- und Messeprogramms. Ferner steht die Kontaktpflege zu
Künstlern, Museen, Sammlungen, Institutionen und der Presse im Vordergrund.

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die durch hervorragende
Leistungsfähigkeit und langjährige Berufserfahrung, erstklassige
Kenntnisse der Gegenwartskunst sowie über exzellente Erfahrungen und
Verbindungen in der Galerie-, Kunsthandels- und Museumsbranche verfügt.

Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lichtbild, Zeugnissen und Ihrer
Gehaltsvorstellung senden Sie bitte an:
Samuelis Baumgarte Galerie

Herrn Alexander Baumgarte
Niederwall 10
33602 Bielefeld

www.samuelis-baumgarte.com

[3]
----------------------------------------

dozentur/professur für theorie der künste (50 %) - hgk Zürich
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=2f2855ee-016a-472c-ae39-4ec4e18b0a4f

hgk Zürich
Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich
Mitglied zfh

Im Studiengang Medien & Kunst / Vertiefung Bildende Kunst ist per
Wintersemester 2006/2007 oder nach Vereinbarung eine

dozentur/professur für theorie der künste (50 %)

zu besetzen.
Wir suchen eine Persönlichkeit mit Kernkompetenzen in den Bereichen
- Philosophie der Kunst
- Geschichte der Gegenwartskunst
- Medialität und Kontextualität der Künste
- sowie mit nachhaltigem Interesse für hochschulpolitische Fragen.

Es erwartet Sie ein attraktives Arbeitsfeld: Der 2005 neu aus den
Studienbereichen Bildende Kunst, Fotografie, Neue Medien und Theorie
formierte Studiengang Medien & Kunst mit entsprechenden Vertiefungen
bietet seinen Studierenden ein originelles und europaweit einmalig breites
Angebot, das entweder vertiefend in einem seiner Studienbereiche oder eher
studienbereichsübergreifend absolviert werden kann. Der Studiengang ist
entsprechend disziplinär und transdisziplinär zugleich ausgerichtet. Das
Lehrangebot wird teilweise von Studierenden der Vertiefung Bildende Kunst,
teilweise von Studierenden aller Vertiefungen des Studiengangs wahrgenommen.

Die Vergabe des Professorentitels erfolgt nach den gesetzlichen Grundlagen
des Kantons Zürich.

Wir erwarten Hochschul- oder Universitätsabschluss/Mehrjährige Erfahrung
in der Hochschullehre/Herausragende Kenntnisse der Gegenwartskunst und
deren aktuellen Tendenzen/Herausragende Kenntnisse der zeitgenössischen
kunsttheoretischen/Ansätze, Positionen und Debatten/Persönliches Netzwerk
und praktische Erfahrungen im Kunstsystem
(z. B. kuratorische Praxis, Kunstkritik)/Initiative, Dialog-,
Integrations- und Kritikfähigkeit.

Wünschbar sind Leitungserfahrungen im Hochschulbereich sowie
Forschungserfahrung.

Die Hochschule für Gestaltung und Kunst Zürich möchte den Anteil an Frauen
in Lehre und Leitungsfunktionen erhöhen und fordert deshalb qualifizierte
Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

Das ausführliche Stelleninserat finden Sie unter www.hgkz.ch> über uns >
jobs

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Frau Franziska Koch
(franziska.kochhgkz.ch).

Zusätzliche Informationen zum Studiengang Medien & Kunst und zur
Vertiefung Bildende Kunst finden Sie unter http://www.hgkz.ch,
http://dmk.hgkz.ch und http://www.kunstklasse.ch

Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter Einreichung der üblichen Unterlagen an:
hgk Zürich
Personalabteilung, sbk Kunsttheorie

Postfach
CH-8031 Zürich

E-Mail: franziska.kochhgkz.ch
www.hgkz.ch

Bewerbungsschluss: 31.12.2005

--

Reference:
JOB: academics.de (3 Stellen). In: ArtHist.net, Nov 10, 2005 (accessed Feb 5, 2025), <https://arthist.net/archive/27652>.

^