TOC Oct 22, 2005

Zeitschrift für Kunstgeschichte, J hg. 68, Heft 4 (2005)

ZsfKg

TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte, Jhg. 68, Heft 4 (Oktober 2005)

Aufsätze

Wolfgang Kemp: Modus und Modul. Ein Beitrag zur Strukturanalyse der
romanischen Baukunst
S. 449-474

Yvonne Yiu: Der Spiegel: Werkzeug des Künstlers oder Metapher der Malerei?
Zur Deutung des Spiegels in Produktionsszenarien in der nordischen Malerei
des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
S. 475-488

Daniel M. Unger: Art in the Service of a Holy War: A Call for a Crusade in
a Guercino Painting
S. 489-500

Thomas Dittelbach: Die Illusio verspottet sich selbst. Goethes
Spiegeltheorem und die Villa dei Mostri des Fürsten von Palagonia
S. 501-520

Anne-Marie Bonnet: Neue Blicke auf alte Ansichten. Zur Bedeutung des
'Klischees' in der Rodin-Forschung am Beispiel des "Kusses" (1885-1898)
S. 521-546

Miszellen
Franz Siepe: Die Kniende in Raffaels "Transfiguration" - eine Venusgestalt
S. 547-553

Patricia Emison: Rembrandt's "Allegory of the Phoenix"
S. 554-556

Buchbesprechungen

Karen Stolleis, Messgewänder aus deutschen Kirchenschätzen vom Mittelalter
bis zur Gegenwart (Dorit Köhler)
S. 557-563

Andreas Tacke (Hrg.), "Der Mahler Ordnung und Gebräuch in Nürnberg" – Die
Nürnberger Maler(zunft)bücher ergänzt durch weitere Quellen, Genealogien
und Viten des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Thomas Fusenig)
S. 563-570

Valeska von Rosen, Mimesis und Selbstbezüglichkeit in Werken Tizians.
Studien zum venezianischen Malereidiskurs / Daniela Bohde, Haut, Fleisch
und Farbe. Körperlichkeit und Materialität in den Gemälden Tizians
(Christiane Kruse)
S. 571-575

Philipp Zitzlsperger, Gianlorenzo Bernini. Die Papst- und
Herrscherporträts. Zum Verhältnis von Bildnis und Macht (Pablo Schneider)
S. 575-581

Art History in the Age of Bellori: Scholarship and Cultural Politics in
Seventeenth-Century Rome, Janis Bell and Thomas Willette (Eds.) (Rodney
Palmer)
S. 581-584

Eva Börsch-Supan, "Karl Friedrich Schinkel". Die Provinzen Ost- und
Westpreussen und das Grossherzogtum Posen (Gerhard Vinken)
S. 584-588

Nachruf
Brigitte Kurmann-Schwarz und Franz Josef Sladeczek, Nachruf auf Ellen
Judith Beer. 12. März 1926 - 18. März 2004
S. 589-592

Beilage
Inhaltsverzeichnis 2005

--
Zeitschrift für Kunstgeschichte
Kunsthistorisches Seminar der Universität Basel im Laurenz-Bau
St. Alban-Graben 8
CH-4051 Basel
Tel. +41(0)61/206 6291
Fax +41(0)61/206 6297
e-mail: zsfkg-kunsthistunibas.ch

Reference:
TOC: Zeitschrift für Kunstgeschichte, J hg. 68, Heft 4 (2005). In: ArtHist.net, Oct 22, 2005 (accessed Oct 20, 2025), <https://arthist.net/archive/27619>.

^