CONF Sep 5, 2005

Kunstgeschichte an den Universitaeten 1945-55 (Karlsruhe, 14-15 Oct 05)

Martin Papenbrock

Kunstgeschichte an den Universitäten in der Nachkriegszeit (1945-1955)

Wissenschaftliche Tagung des Instituts für Kunstgeschichte der Universität
Karlsruhe (TH) und der
Guernica-Gesellschaft e.V.

14./15. Oktober 2005

Abgesehen von frühen statistischen Untersuchungen der neueren
Universitätsgeschichte, von ersten
wissenschaftsgeschichtlichen Revisionen nach der deutschen Wiedervereinigung,
jüngeren
Untersuchungen zur Universitätsgeschichte der DDR und punktuellen instituts-
und
personengeschichtlichen Beiträgen zur Geschichte der Kunstwissenschaft, ist die
Geschichte der
universitären Kunstgeschichte im frühen Nachkriegsdeutschland bisher noch nicht
systematisch
aufgearbeitet und erforscht worden.

Die Karlsruher Tagung "Kunstgeschichte an den Universitäten in der
Nachkriegszeit (1945-1955)"
schließt inhaltlich und konzeptionell an die Tagung "Kunstgeschichte an den
Universitäten im
Nationalsozialismus" an, die im Oktober 2002 in Karlsruhe stattfand. In
quellenbasierten Vorträgen
zur Geschichte einzelner Institute soll exemplarisch und vergleichend die
Situation des Faches
Kunstgeschichte an ost- und westdeutschen Universitäten untersucht werden. Die
leitende Frage wird
sein, unter welchen strukturellen Bedingungen, mit welchen Personen und mit
welchen Zielsetzungen
der Neuanfang 1945 vollzogen wurde, welche Aufgaben sich die Kunstgeschichte
stellte und wie sie
sich zu ihrer Vergangenheit, aber auch zu den politischen Diskursen der
Gegenwart verhielt. Das Ziel
der Tagung ist nicht die vollständige Erfassung und Dokumentation der
nachkriegsdeutschen
Kunstwissenschaft, sondern punktuelle Forschungen zu bündeln, ein gemeinsames
Diskussionsforum zu
schaffen, Diskussionen und Forschungen zur universitären Kunstgeschichte der
Nachkriegszeit
anzuregen und damit einen Beitrag zur Wissenschaftsgeschichte unseres Faches zu
leisten. Die
Tagungsbeiträge sollen im Sommer 2006 als Band 8 des Jahrbuchs "Kunst und
Politik" veröffentlicht
werden.

Programm

Freitag, 14.10.2005, ab 14 Uhr

14.15 Norbert Schneider (Universität Karlsruhe): Begrüßung

14.30 Martin Papenbrock (Universität Karlsruhe): Einführung

15.00 Peter H. Feist (Berlin): Die Kunstwissenschaft in der DDR

15.30 Diskussion

15.45 Pause

16.00 Nikola Doll (Deutsches Historisches Museum Berlin): Das
kunstgeschichtliche Institut der
Humboldt-Universität in Berlin

16.30 Diskussion

16.45 Christine Kratzke (Universität Leipzig): Das kunsthistorische
Institut der Universität
Leipzig

17.15 Diskussion

17.30 Christian Fuhrmeister (Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München):
Das
kunstgeschichtliche Seminar der Friedrich-Schiller-Universität in Jena

18.00 Diskussion

18.30 Führung durch die Ausstellung "Kunstgeschichte im
Nationalsozialismus" im Institut für
Kunstgeschichte

Samstag, 15.10.2005, ab 9.30 Uhr

09.30 Nicola Hille (Universität Tübingen): Das kunstgeschichtliche Institut
der Universität
Tübingen und die Berufung von Hubert Schrade zum Ordinarius im Jahr 1954

10.00 Diskussion

10.15 Martin Papenbrock (Universität Karlsruhe): Das kunstgeschichtliche
Institut der
Universität Freiburg

10.45 Diskussion

11.00 Pause

11.15 Jutta Held (Universität Osnabrück): Das kunsthistorische Seminar der
Universität München

11.45 Diskussion

12.00 Podiumsdiskussion

Tagungsort

Institut für Kunstgeschichte
Universität Karlsruhe (TH)
Architekturgebäude, Hörsaal Egon Eiermann
Englerstraße 7
76128 Karlsruhe

Anmeldung

Eine Tagungsgebühr wird nicht erhoben. Um eine formlose Anmeldung wird gebeten.

Institut für Kunstgeschichte
Universität Karlsruhe (TH)
Sekretariat, Frau Lechner
Englerstraße 7
76128 Karlsruhe
Tel. 0721-608-2191
E-Mail: kunstgeschichtearch.uni-karlsruhe.de

Information

PD Dr. Martin Papenbrock
Institut für Kunstgeschichte
Universität Karlsruhe (TH)
Englerstraße 7
76128 Karlsruhe
Tel. 0721-608-3089
E-Mail: martin.papenbrockarch.uni-karlsruhe.de

http://www.rz.uni-karlsruhe.de/~kunstgeschichte/aktuelles/aktuelles.htm

Reference:
CONF: Kunstgeschichte an den Universitaeten 1945-55 (Karlsruhe, 14-15 Oct 05). In: ArtHist.net, Sep 5, 2005 (accessed Sep 20, 2025), <https://arthist.net/archive/27500>.

^