TOC Sep 10, 2005

Texte zur Kunst H.59 (2005)

Texte zur Kunst

Die neue Ausgabe von Texte zur Kunst:

Heft Nr. 59 / September 2005 "Institutionskritik"

Inhalt:

Hauptteil:

ISABELLE GRAW
JENSEITS DER INSTITUTIONSKRITIK
Ein Vortrag im Los Angeles County Museum of Art

SABETH BUCHMANN
SZENEN EINER BIENNALE
Spuren von Institutionskritik in Arbeiten von Tino Sehgal und de Rijke/de
Rooij

HELMUT DRAXLER
LOOS LASSEN!
Institutional Critique und Design

MELANIE GILLIGAN
KOLLEKTIVE ERHEBUNG
Über das Projekt "Orchard" in New York

ANDREA FRASER
WAS IST INSTITUTIONSKRITIK?

BIN ICH SCHON DRINNEN?
Drei Gespräche zum Nachleben der Institutionskritik
CHRISTIAN NAGEL / ROGER M. BUERGEL / MARION VON OSTEN

BENJAMIN H. D. BUCHLOH
KNIGHTS NEGATIONEN

WHO¹S AFRAID OF JK?
Ein Gespräch mit John Knight von Benjamin H.D. Buchloh und Isabelle Graw

Augenzeugenberichte zur Institutionskritik
Jan Timme / Kim Gordon / Christopher Williams

Short Cuts:

S DASS MAN SICH DRIN SPIEGELN KANN / Zwei Kommentare zu Daniel Burens
Ausstellung "Eye of the Storm im Solomon R. Guggenheim Museum, New York
SILVIA KOLBOWSKI / RACHEL HAIDU

Rotationen

ALEAD BESHTY / Die Schöne Neue Welt der relationalen Ästhetik
SEBASTIAN EGENHOFER / Über "Art Since 1900 von Hal Foster, Rosalind Krauss,
Yve-Alain Bois und Benjamin H. D. Buchloh
MARIA MUHLE / Über die Bücher "Profanierungen und "Nymphae von Giorgio
Agamben

Liebe Arbeit Kino:

NUR HALB GEBÄNDIGT / Über den Filmemacher Klaus Wyborny
RAINER BELLENBAUM

Short Waves:

Ilka Becker über Nairy Baghramian in der Galerie Christian Nagel, Köln /
Kiron Khosla über Katja Davar in der Galerie Iris Kadel, Karlsruhe / Yilmaz
Dziewior über die Abschlussausstellung der HfbK Hamburg / Heike Föll über
Douglas Gordon in der Deutschen Guggenheim, Berlin /
Melanie Ohnemus über Tomma Abts in der Kunsthalle Basel / Stephan
Schmidt-Wulffen über Michael Krebber in der Secession, Wien / André
Rottmann
über Elmgreen & Dragset bei Klosterfelde, Berlin / Anselm Haverkamp über
Nina Pohl bei Sprüth Magers Projekte, München

Besprechungen:

GATED HISTORY / Omer Fasts "Godville in den Kunst-Werken, Berlin
SVEN LÜTTICKEN

REMAKING HOLLYWOOD / Paul McCarthy im Haus der Kunst, München
ESTHER BUSS

kalte fusion / Über die Ausstellung "Icestorm im Kunstverein München
PETRA LÖFFLER

WAS IST FALSCHE FIGURATION? / Daniel Richter bei Contemporary Fine Arts,
Berlin
NIKLAS MAAK

ZUSAMMEN ABHÄNGEN / Über "Kollektive Kreativität im Fridericianum, Kassel
ALICE CREISCHER / ANDREAS SIEKMANN

BIGMOUTH STRIKES / Über die Ausstellung "Populismus im Frankfurter
Kunstverein
ELKE BUHR

BRÜCHIGER GLANZ / Marc Camille Chaimowicz in der Galerie Giti Nourbhaksch,
Berlin
HEIKE FÖLL / ANDRÉ ROTTMANN

DER ROTE PUNKT AM OBJEKTIV / Christopher Williams im Kunstverein
Braunschweig
MIRJAM THOMANN

BERÜHRUNG UND ENTZÜNDUNG / Die Ausstellung "Arbeitshaus im Kunsthaus
Dresden
DOREEN MENDE

LOKALISIERTE GEMEINSCHAFT / Über Clegg&Guttmann in der Galerie Georg Kargl,
Wien
CHRISTIAN TECKERT

OFFENES RASTER, PROZESS, DIAGRAMM / Ottokar Uhl im Architekturzentrum Wien
JESKO FEZER

DURCHGANGSRITEN / Über Antje von Graevenitz
DANIEL KOTHENSCHULTE

Editionen:

JORGE PARDO
DANIEL RICHTER
SERGEJ JENSEN

Weitere Informationen:

www.textezurkunst.de

Reference:
TOC: Texte zur Kunst H.59 (2005). In: ArtHist.net, Sep 10, 2005 (accessed Mar 28, 2025), <https://arthist.net/archive/27484>.

^