Ruprecht-Karls Universitaet Heidelberg
Am Institut für Europaeische Kunstgeschichte der Universitaet Heidelberg
ist ab 1. September 2005 die Stelle eines/einer
Akademischen Rates / Raetin
zunaechst befristet im Angestelltenverhaeltnis (Bat II a) zu besetzen.
Eine spaetere Uebernahme in das unbefristete Beamtenverhaeltnis (A 13)
ist moeglich.
Das Aufgabengebiet umfasst Taetigkeiten in der Lehre über das gesamte
Gebiet der Kunstgeschichte im Grundstudium (Propaedeutika / Proseminare)
und in der Verwaltung (laufende Geschaeftsfuehrung und Betreuung der
neuen Studiengaenge BA/MA) des Instituts für Europaeische Kunstgeschichte.
Einstellungsvoraussetzung: sehr gute Promotion im Fach Kunstgeschichte.
Erwuenscht ist ein Schwerpunkt in der mittelalterlichen oder
fruehneuzeitlichen Kunst, Verwaltungs- und / oder Organisationserfahrung
und Vertrautheit mit den neuen Studiengaengen.
Die Universitaet Heidelberg strebt die Erhoehung des Frauenanteils in
den Bereichen an, in denen sie unterrepraesentiert sind. Entsprechend
qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Schwerbehinderte
werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.
Bewerbungen sind gelocht und ohne Mappen / Klarsichthefter mit den
ueblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Lichtbild) sowie einer
Kopie des Inhaltsverzeichnisses und eines kurzen Kapitels der
Dissertation bis spaetestens 20. August 2005 zu richten an die
Sprecherin des Instituts für Europaeische Kunstgeschichte:
Prof. Dr. Lieselotte E. Saurma
z. H. von Frau Annette Lischer
Institut für Europaeische Kunstgeschichte
Seminarstrasse 4
69117 Heidelberg
Reference:
JOB: Akademische/r Raetin / Rat - Uni Heidelberg. In: ArtHist.net, Jul 20, 2005 (accessed Jan 16, 2025), <https://arthist.net/archive/27384>.