JOB 29.07.2005

Zeit Stellemarkt vom 28.07.05 (3 Angebote)

Zeit Stellemarkt, Ausgabe vom 28.07.2005
[redaktionelle Auswahl H-ArtHist - 3 Angebote]

1)________________________________________________________________________
Wissenschaftliche/-n Volontär/-in - Bucerius Kunst Forum gemeinnützige GmbH
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=988907e0-2715-4ec9-a59a-19374604f198

Das Bucerius Kunst Forum ist ein von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd
Bucerius getragenes Ausstellungshaus im Zentrum Hamburgs.
Es zeigt jährlich vier Kunstausstellungen von der Antike bis zur klassischen
Moderne.

Das Bucerius Kunst Forum sucht zum 1. November 2005 eine/-n

Wissenschaftliche/-n Volontär/-in

Vorausgesetzt werden ein - möglichst mit Promotion abgeschlossenes - Studium
der Kunstgeschichte, besondere Interessen in den Bereichen Ausstellungswesen
und Publikationen sowie gute Fremdsprachenkenntnisse.

Geboten wird Ihnen eine 12-monatige praxisbezogene Ausbildung mit der
Möglichkeit zu eigenständiger wissenschaftlicher und praktischer Arbeit.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an die übliche Volontariatsvergütung.
Bewerbungen werden erbeten.

Bucerius Kunst Forum gemeinnützige GmbH
Rathausmarkt 2 
20095 Hamburg

Bewerbungsschluss: 30.08.2005

2)________________________________________________________________________
Kurator/-in - Bucerius Kunst Forum gemeinnützige GmbH
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=e831bec8-6d2e-49a3-ada8-5b67d8aed386

Das Bucerius Kunst Forum ist ein von der ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd
Bucerius getragenes Ausstellungshaus im Zentrum Hamburgs.
Es zeigt jährlich vier Kunstausstellungen von der Antike bis zur klassischen
Moderne.

Das Bucerius Kunst Forum sucht zum 1. Januar 2006 eine/-n festangestellte/-n

Kurator/-in

Zu Ihren Aufgaben gehören: Projektleitung für die Durchführung von
Ausstellungen, konzeptionelle Ausstellungsvorbereitungen, Unterstützung der
Gastkuratoren, Redaktion der Ausstellungskataloge sowie Veranstaltungen für
verschiedene Zielgruppen.

Zeigen Sie in Ihrer Bewerbung, dass Sie Verantwortung für die
administrativen und organisatorischen Ausstellungsvorbereitungen übernehmen
können und über exzellente Kontakte zu den einschlägigen Kunstmuseen und
Sammlungen verfügen.

Wir erwarten ein abgeschlossenes Studium im Fach Kunstgeschichte (Promotion
bevorzugt), ausgewiesene wissenschaftliche Fachkompetenz sowie gute
Fremdsprachenkenntnisse.

Wir suchen eine pragmatisch denkende, flexibel und kreativ arbeitende
Person, die den hohen Belastungen eines dynamischen Ausstellungshauses
gewachsen ist und die die Bereitschaft mitbringt, sich in fremde Gebiete
einzuarbeiten.

Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an BAT IIa.

Bewerbungen werden erbeten.
Bucerius Kunst Forum gemeinnützige GmbH
Rathausmarkt 2 
20095 Hamburg

Bewerbungsschluss: 30.08.2005

3)________________________________________________________________________
Künstlerischer Direktor bzw. Künstlerische Direktorin - Stiftung Deutsche
Kinemathek-Filmmuseum Berlin
http://jobs.zeit.de/job.aspx?idjob=e23c37ca-42b5-4971-9b25-d309f47fa7ba

Die Stiftung Deutsche Kinemathek (Filmmuseum Berlin) hat die Aufgabe, die
Geschichte des Films und Fernsehens zu dokumentieren und die
wissenschaftliche und pädagogische Auseinundersetzung damit zu fördern. Sie
ist Mitglied des Kinematheksverbundes. Zur Zeit sind bei der SDK etwa 60
Mitarbeiter beschäftigt. Arbeitsbereiche sind die flimbezogenen Sammlungen,
des Filmarchiv, der Filmverleih, die Publikationen, die Bibliothek, das
Filmmuseum und das Fernsehmuseum.

Der Vorstand der Stiftung Deutsche Kinemathek besteht ab dem 01.04.2006 aus
dem Künstlerischen Direktor bzw. der Künstlerischen Direktorin und einem
Verwaltungsdirektor bzw. einer Verwaltungsdirektorin.

Folgende Position ist ab 01.04.2006 zu besetzen:

Künstlerischer Direktor bzw. Künstlerische Direktorin

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit hohem Interesse an der
Vermittlung filmbezogener Inhalte, mit filmhistorischer Kompetenz,
Leitungserfahrung und Führungsvermögen. Erwartet werden hervorragende
Kenntnisse der Filmwissenschaft und der Filmwirtschaft,
Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungserfahrung.

Wünschenswert sind außerdem Erfahrungen in der Gestaltung von Ausstellungen
oder der sonstigen Vermittlung von Inhalten gegenüber der Öffentlichkeit
sowie internationale Kontakte.

Seine/ihre Aufgaben sind:
- Konzeptionelle Gesamtverantwortung
- Programmatische Planungen sowie inhaltliche Vorgaben für die
Fachabteilungen
- Leitung des Filmmuseums Berlin
- Personalentwicklung Zusammenarbeit mit den Freunden der Deutschen
Kinemathek e.V. und mit den Partnern im Kinematheksverbund
- Wahrnehmung der Gesellschafterfunktion bei der Vision Kino gGmhH und der
German Film Service & Marketing GmbH
- Vertretung der SDK in Gremien und Verbänden
- Leitung der Retrospektive

Die Bewerber werden aufgefordert, neben den Bewerbungsunterlagen eine
Zusammenfassung ihrer konzeptionellen Vorstellungen von der zukünftigen
künstlerischen Ausrichtung und Fortentwicklung der SDK - von der Steigerung
des Interesses einer breiteren Öffentlichkeit an der SDK sowie zur
Fortentwicklung der kinemathekarischen Zusammenarbeit in Deutschland und
europaweit - einzureichen.

Die Künstlerische Direktion wird befristet auf fünf Jahre besetzt.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.

Schwerhehinderte werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen und der inhaltlichen Konzeption
(max. 4 Seiten) senden Sie bitte an die unten genannte Adresse. Eine
Rücksendung Ihrer Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens
ist nur möglich mit frankiertem Rückumschlag.

Stiftung Deutsche Kinemathek-Filmmuseum Berlin
Potsdamer Straße 2 
10785 Berlin

Bewerbungsschluss: 05.09.2005

Quellennachweis:
JOB: Zeit Stellemarkt vom 28.07.05 (3 Angebote). In: ArtHist.net, 29.07.2005. Letzter Zugriff 22.10.2025. <https://arthist.net/archive/27353>.

^