Kunstchronik, Heft 5, Mai 2005
TAGUNGEN
Erhalten und Nutzen. Schloß Ludwigsburg.
Schloß Ludwigsburg, 30.9./1.10.2004
(Manfred F. Fischer)
S. 229-235
AUSSTELLUNGEN
Ernst Rietschel 1804-1861. Zum 200. Geburtstag des Bildhauers.
Dresden, Albertinum, 23.10.04-18.9.05. - Ernst Rietschel von
Künstlerfreunden porträtiert und biographische Zeugnisse.
Pulsnitz, Galerie im Ernst Rietschel Geburtshaus, 24.10.04-31.1.05
(Friedrich Kobler)
S. 236-238
REZENSIONEN
Rudolf-Alexander Schütte (mit Beiträgen von Thomas Richter), Die
Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog
der Goldschmiedearbeiten des 15.-18. Jh.s in den Staatl. Museen Kassel
(Günter Irmscher)
S. 239- 243
Alexandre Pradère, Charles Cressent, sculpteur, ébéniste du Régent
(Brigitte Langer)
S. 243-249
Hans Ottomeyer und Michaela Völkel (Hrsg.), Die öffentliche Tafel.
Tafelzeremoniell in Europa 1300-1900
(Eva-Bettina Krems)
S. 249-251
Werner Oechslin und Anja Buschow Oechslin, Der Bezirk Einsiedeln (Die
Kunstdenkmäler des Kantons Scwyz, Neue Ausg., Bd. III.I-II
(Hartmut Mai)
S. 252-255
König Ludwig I. von Bayern und Leo von Klenze. Der Briefwechsel. Hrsg. von
Hubert Glaser, bearb. von Franziska Dunkel und
Hannelore Putz
(Jörg Traeger)
S. 255-258
VARIA
Erratum
S. 258
Bei der Redaktion eingegangene Neuerscheinungen
S. 258-261
Geplante Veranstaltungen
S. 262
Ausstellungskalender
S. 262-275
Zuschriften an die Redaktion
S. 275-276
---
Gabriele Strobel
Redaktion Kunstchronik
Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Meiserstr. 10
80333 München
Tel. 089/289-27558
Fax. 089/289-27607
e-mail: G.Strobelzikg.lrz-muenchen.de
Reference:
TOC: Kunstchronik Heft 5 - Mai 2005. In: ArtHist.net, Jun 2, 2005 (accessed Sep 29, 2023), <https://arthist.net/archive/27275>.