ANN May 3, 2005

Studienkurs Hamburg (29 Aug-3 Sep 05)

Birte Pusback

STUDIENKURS DER HOCHSCHULE FÜR BILDENDE KÜNSTE HAMBURG UND DES
KUNSTGESCHICHTLICHEN SEMINARS DER UNIVERSITÄT HAMBURG

29. August bis 3. September 2005

Die Hochschule für bildende Künste Hamburg veranstaltet in
Zusammenarbeit mit dem Kunstgeschichtlichen Seminar der Universität
Hamburg vom 29. August (Anreisetag) bis 3. September im Warburg-Haus,
Heilwigstr. 116, 20249 Hamburg, einen Studienkurs zum Thema

Vorwärts in die Vergangenheit, zurück in die Zukunft
Das Europäische Jahr der Denkmalpflege 1975 und die Folgen

Das Europäische Jahr der Denkmalpflege 1975 ist ein wichtiger
Wendepunkt in der Geschichte der Architektur Mitteleuropas. Nach 1975
konnte nicht mehr so gebaut werden wie vor 1975. Die international
präsentierte Wander-Ausstellung „Eine Zukunft für unsere
Vergangenheit“ erreichte große Teile der Bevölkerung und forcierte ein
Umdenken in Bezug auf den Umgang mit historischer Bausubstanz in den
Städten und Dörfern. Dieser Paradigmenwechsel betraf vor allem den
Umgang mit der Bausubstanz des 19. und 20. Jahrhunderts, die weder von
der Denkmalpflege genügend berücksichtigt noch von der Öffentlichkeit
in ihrer Bedeutung wahrgenommen wurden. Der Kurs will den Stand der
Denkmalpflege, des Städtebaus und der Architektur im Kontext des
Denkmaljahres 1975 unter den Aspekten der Kontinuität, des Wandels und
der gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen
Rahmenbedingungen untersuchen. An den Kurs schließt ein
internationales Kolloquium von Denkmalpflegern, Historikern und
Architekten zum Kursthema an.

Zur Bewerbung eingeladen sind Studentinnen und Studenten der Kunst-
und Architekturgeschichte, die im thematischen Bereich des
Studienkurses eine Magister- oder Doktorarbeit begonnen oder kürzlich
abgeschlossen haben. Die Zahl der Teilnehmer ist auf zwölf Personen
beschränkt. Jeder Teilnehmer soll einen auf das Kursthema bezogenen
Aspekt seiner Arbeit zur Diskussion stellen. Die Warburg-Stiftung
übernimmt die Kosten der Fahrt und Unterbringung.

Bewerbungen mit kurzem Exposé sind bis zum 31. Mai an Prof. Dr. Klaus
Jan Philipp, Hochschule für bildende Künste, Lerchenfeld 2, 22081
Hamburg, bzw. klaus.philipphfbk-hamburg.de, zu richten. Die Bewerber
werden im Juni benachrichtigt.

Reference:
ANN: Studienkurs Hamburg (29 Aug-3 Sep 05). In: ArtHist.net, May 3, 2005 (accessed May 13, 2025), <https://arthist.net/archive/27220>.

^