EIKONES
Universität Basel
NCCR Iconic Criticism. Understanding the Power and Meaning of Images
NSF Bildkritik. Macht und Bedeutung der Bilder
Graduiertenkolleg „Bild und Wissen“/ „Image and Knowledge“
Ausschreibung von 12 Dreijahres-Stipendien für Promovierende
Das Graduiertenkolleg im NFS Bildkritik / NCCR Iconic Criticism ist
auf drei Jahre angelegt und steht unter dem Thema „Bild und Wissen“ /
“Image and Knowledge“. Dafür werden 12 Dreijahres-Stipendien für
Promovierende ausgeschrieben. Es steht die Frage im Zentrum, wie das
Verhältnis von Bildlichkeit und Erzeugung von Wissen zu denken ist.
Dabei wird ein disziplinär offener Wissensbegriff zugrunde gelegt
(Epistemologie, historische Wissensformationen,
Wissenschaftsgeschichte, Poetologie des Wissens, ‚harte’ oder ‚weiche’
Wissenssysteme etc.). Details sind auf der Homepage des NCCR
www.eikones.ch formuliert. Das Graduiertenkolleg wird gemeinsam von
allen Modulleitern des NFS Bildkritik betreut.
Gesucht werden:
Bewerberinnen und Bewerber aus den Geistes- und Naturwissenschaften
mit interdisziplinären Forschungskompetenzen bzw. Interessen. Die
Bereitschaft, sich mit den aktuellen bildwissenschaftlichen Tendenzen
kritisch und produktiv auseinander zu setzen, wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen:
- Hervorragend abgeschlossenes Studium (Lizentiat, Diplom, Master)
- Erste Forschungsarbeiten im ausgeschriebenen Bereich
- Teamfähigkeit und Selbständigkeit
- Bereitschaft zur engen interdisziplinären Zusammenarbeit im NCCR
- Mitarbeit an der Projektorganisation
- Übernahme von Aufgaben innerhalb des Gesamtprojekts
- Bereitschaft zu mehrsprachiger Zusammenarbeit in den Sprachen
Deutsch, Englisch und Französisch
Im Sinne einer ausgewogenen Teamzusammensetzung sind wir bemüht,
Frauen und Männer gleichermassen zu berücksichtigen.
Einzureichen sind:
(bitte in doppelter Ausführung, ungeheftet und mit dem Vermerk
„Graduiertenkolleg“)
- Bewerbung mit Lebenslauf
- Projektskizze (max. 1000 Worte)
- Angabe von zwei Personen, bei denen Empfehlungsschreiben angefordert
werden können
Bewerbungsfrist:
18. Juni 2005
Auskünfte:
Helen Dunkel, Tel. ++41 61 267 18 03, helen.dunkelunibas.ch
oder die einzelnen Modulleiter (s. www.eikones.ch > team)
Adresse:
eikones – NCCR Iconic Criticism
Universität Basel, Rheinsprung 11, CH 4051 Basel - Schweiz
Quellennachweis:
STIP: NSF Bildkritik/NCCR Iconic Criticism (Basel, CH). In: ArtHist.net, 05.05.2005. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/27170>.