_______________________________________________________
das muenster 1/05 (58. Jg.)
Zeitschrift fuer christliche Kunst und Kunstwissenschaft
ISSN 0027-299-X
_______________________________________________________
Inhalt/Content
Schwerpunkt: Dominikus Boehm
Editorial: Dominikus Boehm
Michael Pfeifer und Walter Zahner
1
Dominikus Boehm
Ein Architektenleben
Johanna Wolf-Breede
2
Bauen für die Heimat
Dominikus Böhms Pfarrkirche in Freihalden
Kai Kappel und Burkhard Körner
10
Der Einfluss der kirchlichen Kunstbewegung auf die frühen
Kirchenausstattungen von Dominikus Böhm
Manuela Klauser
16
Das mystische Fluten
Licht als Baustoff Dominikus Böhms
Michael Pfeifer
24
Die Katholische Sonderschau auf der PRESSA in Köln, 1928
Ulrich Pantle
33
Das Krankenhaus St. Kamillus in Mönchengladbach von Dominikus Böhm
Peter Krebs
38
Architektur, Macht und Übermacht
Beobachtungen und Thesen zur Architektur Dominikus Böhms in den 1930er
Jahren
Holger Brülls
45
Raumbildung und Gewölbe-/Deckenbau von Dominikus Böhm-Kirchen
Beispiele aus dem Erzbistum Köln
Martin Struck
53
Dominikus Böhm und der Wiederaufbau von St. Moritz "im Geiste des
alten Raumes"
Ulrich Pantle
56
"Nicht was ich bin, - was ich glaube ...!"
Dominikus Böhms Kirchenbauten nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil
Walter Zahner
62
Dominikus Böhm und die Musik
Kerstin Helfricht
70
Dominikus Böhm im Deutschen Architektur Museum
16.4.-19.6.2005
Wolfgang Voigt
73
Aus frühen Skizzenbüchern von Dominikus Böhm
Paul Böhm und Walter Zahner
74
Neue Kunst
Dialog zwischen Ordnung und Freiheit
Johannes Schreiter zum 75. Geburtstag
Hans Gercke
86
Berichte
Ambivalente Erinnerungen
Beatrice Lavarini
88
Meldungen
91
Bücher
93
Ausstellungen und Veranstaltungen
94
Impressum
96
______________________________________________________
das muenster Sonderheft 2005 (58. Jg.)
Zeitschrift fuer christliche Kunst und Kunstwissenschaft
ISSN 0027-299-X
______________________________________________________
Inhalt/Content
1200 Jahre Bistum Muenster
Editorial
Zum 1200. Geburtstag
Thomas Sternberg
97
Liudger und die Anfaenge des Bistums Muenster
Gabriele Isenberg
98
805: Liudger wird Bischof
Spuren eines Heiligen zwischen York, Rom und Muenster
Manuela Werner, Bernd Thier, Claudia Holze-Thier, Barbara Rommé
104
Heinrich und Johann Brabender, zwei Bildhauer in Muenster zwischen
Spaetgotik und Fruehrenaissance
Hermann Arnhold
114
Die Brabender. Skulptur am Uebergang vom Spaetmittelalter zur Renaissance
Ausstellung des Westfaelischen Landesmuseums für Kunst und
Kulturgeschichte Muenster
Stefanie Westphal
123
Das Bistum Muenster und seine Kunstlandschaften
Reinhard Karrenbrock und Udo Grote
132
Der Glanz der Liebe Gottes
Die Ausstellung "KirchenSchaetze" in der Domkammer des St. Paulus-Doms
in Muenster zeigt kirchliche Schatzkunst aus 1200 Jahren
Bistumsgeschichte
Hans-Juergen Lechtreck
150
Der Dom zu Muenster
Der Bau und seine Vorgaenger
Uwe Lobbedey
161
Neue Kunst im Bistum Muenster
Thomas Frings
174
Impressum
184
________________________________
Verlag Schnell & Steiner GmbH
Lektorat / Redaktion "das muenster"
Dr. Barbara Polaczek
Leibnizstr. 13
D-93055 Regensburg
Tel.: +49 - (0)941 - 7 87 85-32
Fax: +49 - (0)941 - 7 87 85-16
Ab sofort koennen Sie uns im Internet besuchen unter
www.schnell-und-steiner.de!
Reference:
TOC: das muenster 1/05 und Sonderheft 2005. In: ArtHist.net, Mar 9, 2005 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/27021>.