STIP 06.01.2005

Kulturmanagement (Bosch Stiftung ifa)

ZEIT-Stellenmarkt

Robert Bosch Stiftung - ifa

Die Robert Bosch Stiftung und das Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
vergeben ab dem 1. August 2005 für die Dauer von bis zu drei Jahren

Qualifizierungsstipendien im Kulturmanagement

an Kultur- und Bildungsinstitutionen in Polen, Tschechien, Rumänien,
Ungarn und Bulgarien.

Die Kulturmanager (w/m) entwickeln, konzipieren und organisieren Bildungs-
und Kulturangebote der Gastinstitution und vernetzen sie mit anderen
Kultureinrichtungen.
Das Stipendium wird von einem zertifizierten Fortbildungsprogramm zum
Kulturmanagement begleitet.

Voraussetzungen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Sprach-, Kultur-,
Geisteswissenschaften mit Bezug zu Mittel- und Osteuropa)
- Erfahrungen in der Kultur- und Projektarbeit
- Kenntnisse des Gastlandes, seiner Kultur und Sprache
- Interkulturelle Kompetenz
- Selbstständigkeit, Kreativität und Verantwortungsbewußtsein
- Deutsch als Muttersprache

Leistungen
- Monatliches Stipendium in Höhe von 1.435 Euro,
- Kranken-, Unfall-, Haftpflicht-, Reisegepäckversicherung
- Zuschuss zur privaten Rentenversicherung
- Kinder-Erhöhungsbeitrag
- Übersiedlungspauschale
- Zuschuss zu Heimfahrten ab dem 2. Jahr
- Zuschuss zu Sprachkurskosten
- Übernahme der Visakosten
- Einführungsseminar im Juli 2005, regelmäßige Fortbildungen, Zwischen-
und Bilanztreffen
- Vernetzung mit weiteren Programmen des ifa und der Robert Bosch Stiftung
vor Ort

Weitere Informationen unter www.ifa.de/integration/bosch.htm

Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis
zum 6. Februar 2005 an:

Institut für Auslandsbeziehungen e.V.
Referat Integration und Medien, z. H. Maja Heidenreich
Postfach 10 24 63
70020 Stuttgart

Homepage: www.ifa.de/integration/bosch.htm

Quellennachweis:
STIP: Kulturmanagement (Bosch Stiftung ifa). In: ArtHist.net, 06.01.2005. Letzter Zugriff 10.05.2025. <https://arthist.net/archive/26891>.

^