CONF Nov 22, 2004

Das Bild in der Wissenschaft (Berlin 15-17 Dec 04)

Christian Berger

"Das Bild in der Wissenschaft" - 15.-17.12. im Hamburger Bahnhof, Berlin

Eine Veranstaltung des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universitaet
Berlin in Zusammenarbeit mit der VolkswagenStiftung

Konzeption: Horst Bredekamp, Humboldt Universitaet zu Berlin, Institut für
Kunstgeschichte, Werner Busch, Freie Universitaet Berlin,
Kunsthistorisches Institut

Naturwissenschaftler, Wissenschaftsgeschichtler, Sprachwissenschaftler und
Kunsthistoriker wollen ueber den Bildbegriff, ueber Nutzung, Verstaendnis
und Interpretation der Bilder in bildgeleiteten Wissenschaften
diskutieren. Die Naturwissenschaften agieren mehr und mehr mit
computergenerierten Bildern, brauchen das Bild zur Veranschaulichung -
ohne eigentlich ueber den Status der Bilder zu reflektieren, die haeufig
genug nicht einer verifizierbaren Wirklichkeit entsprechen. Ort und
Funktion der Bilder sind zu befragen.

In den einzelnen Sektionen werden die Redner 20-minuetige Statements aus
der Perspektive ihres jeweiligen Faches abgeben, zugespitzt auf die
Fragestellung der jeweiligen Sektion. Die Sektion 1 wird
Grundsatzerklaerungen liefern. Eroeffnet wird das Symposium am 15.12. um
19 Uhr durch einen Vortrag und eine Performance der New Yorker Kuenstlerin
Suzanne Anker zu bioethischen Perspektiven.

Genaues Programm unter:
http://www.fu-berlin.de/kunstgeschichte/aktuelles/FBBildWissen.pdf

Informationen:
Freie Universität Berlin, Kunsthistorisches Institut,
Prof. Dr. Werner Busch, Koserstr. 20, 14195 Berlin.
Tel. (030) 838-53849;-53864.
E-Mail: wbuschzedat.fu-berlin.de

--

Reference:
CONF: Das Bild in der Wissenschaft (Berlin 15-17 Dec 04). In: ArtHist.net, Nov 22, 2004 (accessed May 11, 2025), <https://arthist.net/archive/26788>.

^