ANN Nov 9, 2004

Podiumsdiskussionen Fr Chr Flick Collection (Berlin)

Anette

Aktionsraum Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Staatliche Museen zu Berlin

Rahmenprogramm zur Sonderausstellung
"Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof"
22. September 2004 - 23. Januar 2005

Podiumsdiskussion / Panel Discussion
12. November 2004 und 14. Januar 2005

"Weiße oder blinde Flecken? Deutschland und die Auseinandersetzung mit
der nationalsozialistischen Vergangenheit" Eine Veranstaltung der
Staatlichen Museen zu Berlin, der Bundeszentrale für politische Bildung in
Zusammenarbeit mit der Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Berlin
anlässlich der Ausstellung "Friedrich Christian Flick Collection im
Hamburger Bahnhof"

12. November 2004 18.00 Uhr

Panel 1 "Welches Interesse besteht noch an historischer Auseinandersetzung
mit dem Nationalsozialismus bzw. an einer Erforschung des
Nationalsozialismus?" Mit Horst Möller, Harald Wixforth, Reinhard Rürup,
Götz Aly Gesprächsleitung: Ludolf Herbst Begrüßung: Klaus Dieter Lehmann,
Thomas Krüger

Veranstaltungsort: Otto-Braun-Saal Staatsbibliothek am Potsdamer Platz,
Berlin Potsdamerstr. 33 10785 Berlin

14. Januar 2005 18.00 Uhr

Panel 2 "Zwischen Geschichtsversessenheit und Geschichtsvergessenheit -
Deutschland und die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit" Mit
Michael Blumenthal, Ralph Giordano, Hans Otto Bräutigam, Jens Jessen,
Henryk M. Broder, Hans Leyendecker Gesprächsleitung: Ludolf Herbst

Veranstaltungsort: Otto-Braun-Saal Staatsbibliothek am Potsdamer Platz,
Berlin Potsdamerstr. 33 10785 Berlin

--------------------------------------------------------------------

2. Dezember 2004 19.00 Uhr

"Before the Readymade was Ready to be Ready made" Zur Präsentation der
Ready-mades von Marcel Duchamp in der Sonderausstellung "Friedrich
Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof"

Marcel Duchamps Ready-mades gelten als Ikonen der bildenden Kunst des 20.
Jahrhunderts. Im Rahmen der Ausstellung 'Friedrich Christian Flick
Collection im Hamburger Bahnhof' präsentiert der Hamburger Bahnhof in
Zusammenarbeit mit Hans de Wolf die Gegenstände nicht wie üblich als
skulpturale Objekte, sondern lenkt die Aufmerksamkeit gemäß den
Aufzeichnungen von Duchamp auf ihre Schattenwürfe.

Über die historischen und theoretischen Hintergründe dieser Inszenierung
diskutieren:

Dieter Daniels (Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig)
Hans M. de Wolf (Freie Universität Brüssel)
Herbert Molderings (Ruhr Universität Bochum)
Alexander Streitberger (Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg)

Aktionsraum
Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart
Staatliche Museen zu Berlin
Invalidenstr. 50-51
10557 Berlin
http://www.hamburgerbahnhof.de

--

Reference:
ANN: Podiumsdiskussionen Fr Chr Flick Collection (Berlin). In: ArtHist.net, Nov 9, 2004 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/26775>.

^