Das Institut für Kunstgeschichte der LMU München beginnt mit dem
Sommersemester 2005 einen Promotions-Studiengang "Digitale
Kunstgeschichte", in dem in jeweils dreisemestrigen Zyklen (pro Semester
6-7 SWS) projektgebunden grundlegende Fertigkeiten im Umgang mit den
digitalen Medien vermittelt werden sollen (Kritik und eigene Erstellung
kunsthistorischer Datenbanken, Websites und E-Learning-Einheiten,
Medientheorie).
Das Projekt für den ersten Zyklus: Konzeption, Gestaltung und
Programmierung eines Internet-Auftritts (Relaunch) für die Städtische
Galerie im Lenbachhaus/ München.
Genauere Informationen unter:
www.digitale-kunstgeschichte.de
Bewerbungen per mail mit Lebenslauf, Thema und Bewertung der
Magisterarbeit und Angaben zur Motivation bis zum 5.1. 2005 an Prof.Dr.
Hubertus Kohle, Institut für Kunstgeschichte der LMU
(hubertus.kohlelrz.uni-muenchen.de
<mailto:hubertus.kohlelrz.uni-muenchen.de>)
Prof.Dr. Hubertus Kohle
Institut für Kunstgeschichte der LMU
Georgenstr. 7
80799 München
Tel.: 08921805317
Fax: 08921805316
Reference:
ANN: Prom.-Studiengang "Digitale Kunstgeschichte" (Muenchen). In: ArtHist.net, Oct 25, 2004 (accessed May 10, 2025), <https://arthist.net/archive/26705>.