ANN 09.10.2004

Begleitprogramm Edward Hopper (Koeln)

Iris Maczollek

Die Freunde des Wallraf-Richartz-Museums und des Museums Ludwig e.V.
laden ein:

BEGLEITPROGRAMM ZUR AUSSTELLUNG "EDWARD HOPPER" (09.10.04-09.01.05)
IM MUSEUM LUDWIG, KOELN

***********

Dienstag, 12.10.2004, 19 Uhr
Prof. Dr. Winfried Fluck: Edward Hopper, der Amerikaner, den Europaer
lieben"

Ort: Kino im Museum Ludwig, 1. Etage
Eintritt: 2,50 Euro/ ermaessigt 1,50/ Mitglieder der Freunde und der
Gesellschaft frei

Gemeinsam realisiert mit der Gesellschaft fuer Moderne Kunst am Museum
Ludwig

*************

Dienstag, 09.11.2004, 19 Uhr
Brian O'Doherty: Looking through Hoppers' Windows
(Vortrag in englischer Sprache)

Ort: Kino im Museum Ludwig, 1. Etage
Eintritt: 2,50 Euro/ ermaessigt 1,50/ Mitglieder der Freunde und der
Gesellschaft frei

Gemeinsam realisiert mit der Gesellschaft fuer Moderne Kunst am Museum
Ludwig und dem Kunsthistorischen Institut der Universitaet Bonn

*************

Dienstag, 23.11.2004, 19 Uhr
Filmvorfuehrung: Wim Wenders "The end of Violence" (OmU, 35 mm)
Mit einer Einfuehrung von Dr. Ulrich Wilmes

Ort: Kino im Museum Ludwig, 1. Etage
Eintritt: 4 Euro/ ermaessigt 2,50/ Mitglieder der Freunde und der
Gesellschaft frei

Gemeinsam realisiert mit der Gesellschaft fuer Moderne Kunst am Museum
Ludwig

*************

Dienstag, 07.12.2004, ab 18.30 Uhr
Sonderoeffnung "Edward Hopper". Im Anschluss Lesung "Bevor die Tuer fuer
immer zuschlaegt" mit Schauspielern des Schauspiel Koeln

Treffpunkt: Information des Museum Ludwig
Eintritt: 10 Euro/ ermaessigt 7 Euro/ Mitglieder der Freunde und der
Gesellschaft frei

Gemeinsam realisiert mit der Gesellschaft fuer Moderne Kunst am Museum
Ludwig und dem Schauspiel Koeln

*************

Naehere Informationen zu den einzelnen Beitraegen unter Veranstaltungen in
http://www.museenkoeln.de/museum-ludwig/

--

Quellennachweis:
ANN: Begleitprogramm Edward Hopper (Koeln). In: ArtHist.net, 09.10.2004. Letzter Zugriff 05.07.2025. <https://arthist.net/archive/26664>.

^