[Anm. d. Red.: Über H-ArtHist versenden wir nur das Inhaltsverzeichnis der
Rubrik Kunstgeschichte. Bitte besuchen Sie die Website der Sehepunkte für
weitere geschichtswissenschaftliche Rezensionen!]
SEHEPUNKTE
Rezensionsjournal für die Geschichtswissenschaften
ISSN 1618-6168
http://www.sehepunkte.de/
sehepunkte 4 (2004), Nr. 9
Kunstgeschichte
Rosemary J. Barrow: Lawrence Alma-Tadema, Berlin: Phaidon Verlag 2003
Rezensiert von: Ekaterini Kepetzis
1
Günther Buchinger (Bearb.): Wien. 1. Bezirk - Innere Stadt, Horn: Verlag
Ferdinand Berger & Söhne 2003
Rezensiert von: Ulrike Seeger
2
Vinzenz Czech: Legitimation und Repräsentation. Zum Selbstverständnis
thüringisch-sächsischer Reichsgrafen in der frühen Neuzeit, Berlin: Lukas
Verlag 2003
Rezensiert von: Kilian Heck
3
Dieter Daniels: Vom Readymade zum Cyberspace. Kunst / Medien Interferenzen,
Ostfildern: Hatje Cantz 2003
Rezensiert von: Carolin Artz
4
Amy Golahny: Rembrandt's reading. The Artist's Bookshelf of Ancient Poetry and
History, Amsterdam: Amsterdam University Press 2003
Rezensiert von: Stephanie S. Dickey
5
Geza von Habsburg (Hg.): Fabergé - Cartier. Rivalen am Zarenhof. Katalog zur
Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung, München (28.11.2003 -
12.4.2004), München: Hirmer 2003
Rezensiert von: Golo Maurer
6
Christoph Hölz: Der Civil-Ingenieur Franz Jakob Kreuter. Tradition und Moderne
1813-1889. Hrsg. in Zusammenarbeit mit dem Förderkreis Roseninsel Starnberger
See e.V, München / Berlin: Deutscher Kunstverlag 2003
Rezensiert von: Stefanie Lieb
7
Kari Jormakka: Geschichte der Architekturtheorie, Edition Selene Wien 2003
Rezensiert von: Thomas Werner
8
Anne-Dore Ketelsen-Volkhardt: Georg Flegel 1566-1638, München / Berlin:
Deutscher Kunstverlag 2003
Rezensiert von: Ariane Mensger
9
Jeanette Kohl: Fama und Virtus. Bartolomeo Colleonis Grabkapelle, Berlin:
Akademie Verlag 2004
Rezensiert von: Joachim Strupp
10
Everhard Korthals Altes: De verovering van de internationale kunstmarkt door
de zeventiende-eeuwse schilderkunst. Enkele studies over de verspreiding van
Hollandse schilderijen in de eerste helft van de achttiende eeuw, Leiden:
Primavera Press 2003
Rezensiert von: Gero Seelig
11
Erwin Panofsky (Hg.): Korrespondenz 1937 bis 1949, hg. v. Dieter Wuttke,
Wiesbaden: Harrassowitz 2003
Rezensiert von: Karen Michels
12
Herbert W. Rott (Hg.): Ludwig I. und die Neue Pinakothek. Mit Beiträgen von
Hubert Glaser und Frank Büttner, München / Köln: Pinakothek-DuMont 2003
Rezensiert von: Alexis Joachimides
13
Walter Scheiffele: bauhaus, junkers, sozialdemokratie. ein kraftfeld der
moderne, Berlin: form+zweck 2003
Rezensiert von: Albrecht Pohlmann
14
Susanne Wegmann: Auf dem Weg zum Himmel. Das Fegefeuer in der deutschen Kunst
des Mittelalters, Köln / Weimar / Wien: Böhlau 2003
Rezensiert von: Christian Hecht
15
Angelika Wesenberg / Nicole Hartje / Anne-Marie Werner (Hg.): Ilja Repin - Auf
der Suche nach Russland. Katalog zur Ausstellung im Saarland Museum, Stiftung
Saarländischer Kulturbesitz (11.5. - 3.8.2003), Nationalgalerie, Staatliche
Museen zu Berlin (15.8. - 2.11.2003), Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung
2003
Rezensiert von: Kristin Böse
16
Quellennachweis:
TOC: sehepunkte 4 (2004), Nr. 9. In: ArtHist.net, 11.09.2004. Letzter Zugriff 09.05.2025. <https://arthist.net/archive/26590>.