JOB 22.03.2004

Juniorprofessur KG Uni Trier

Jacqueline Rainaud

Universität Trier

Im Fachbereich III (Geschichte, Politikwissenschaft, Klassische
Archäologie, Kunstgeschichte, Papyrologie) ist zum nächstmöglichen
Zeitpunkt

eine Juniorprofessur (W1)

für Kunstgeschichte
(mit dem interdisziplinären Schwerpunkt kulturwissenschaftliche
Genderforschung)

zu besetzen.

Mit dieser Stelle aus dem HWP-Fachprogramm zur Förderung der
Chancengleichheit von Frauen in Forschung und Lehre soll der
interdisziplinäre Schwerpunkt Genderforschung gestärkt werden. Ein
weiterer Schwerpunkt sollte im Bereich der postcolonial studies in der
Kunstgeschichte liegen. Erwartet werden interdisziplinäre und
interkulturelle Kompetenzen sowie die Mitarbeit im Graduiertenkolleg
"Identität und Differenz. Geschlechterkonstruktion und
Interkulturalität".

Einstellungsvoraussetzungen sind gemäß § 54 des rheinland-pfälzischen
Hochschulgesetzes (HochSchG) insbesondere abgeschlossenes
Hochschulstudium, pädagogische Eignung und die besondere Befähigung zu
wissenschaftlicher Arbeit, die durch die herausragende Qualität der
Promotion nachgewiesen wird; sowie weitere wissenschaftliche Leistungen.
Die Promotion soll nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.

Das Dienstverhältnis wird zunächst auf drei Jahre befristet abgeschlossen
und nach positiver Evaluierung um weitere drei Jahre verlängert.

Das Land Rheinland-Pfalz und die Universität Trier vertreten ein
Betreuungskonzept, bei dem eine hohe Präsenz der Lehrenden am
Hochschulort erwartet wird.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt
berücksichtigt.

Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Wissenschaftlerinnen
zu erhöhen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien,
Schriftenverzeichnis, Aufstellung der Lehrveranstaltungen) sind bis 23.
April 2004 an die Dekanin des Fachbereichs III der Universität Trier,
Prof. Dr. Helga Schnabel-Schüle, 54286 Trier, zu richten.

Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur
als unbeglaubigte Kopie vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt
werden; sie werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Quellennachweis:
JOB: Juniorprofessur KG Uni Trier. In: ArtHist.net, 22.03.2004. Letzter Zugriff 11.02.2025. <https://arthist.net/archive/26249>.

^