CONF 11.11.2003

Arntz/Neurath: Atlas Gesellschaft und Wirtschaft (Berlin, 13 Nov 03)

Stefanie Sembill

EINLADUNG

forum landesvertretung//atlas

Präsentation des Kunstraum der Universität Lüneburg, des Atlas
"Gesellschaft und Wirtschaft" von Gerd Arntz und Otto Neurath (1930) und
des künstlerisch-wissenschaftlichen Projektes zur Aktualisierung des Atlas
mit dem documenta-Teilnehmer Andreas Siekmann und der Künstlerin Alice
Creischer

Donnerstag, 13. November 2003, 11-20 Uhr

11:00 Uhr
Begrüßung / Eröffnung

Prof. Dr. Beatrice von Bismarck, Hochschule für Grafik und Buchkunst,
Leipzig: "Kunstraum der Universität Lüneburg"
Prof. Dr. Wolfgang Coy, Humboldt Universität Berlin: "Visuelle Argumente"

18:00 Uhr
Der Wiener Kreis und die Kölner Progressiven - historische Perspektiven
und aktuelle Relevanz

Larissa Buchholz, Universität Lüneburg: Bildstatistik in der "Wiener
Methode". Der "pictorial turn" im logischen Positivismus
Dr. Ulf Wuggenig, Kunstraum der Universität Lüneburg: "Symbolgraphiken als
dritter Weg
" PD Dr. Peter Damerow, Max Planck Institut für Wissenschaftsgeschichte,
Berlin: "Universelle Symbole
"

Prof. Kasper König, Museum Ludwig, Köln: "Die Kölner Progressiven"
Alice Creischer / Andreas Siekmann, Berlin: "Zur Aktualisierung des Atlas
von Gerd Arntz und Otto Neurath"

Moderation der Podiumsdiskussion: Vera Kockot, M.A. Vorstand der
Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine Hannover und Leiterin Institut
für Interdisziplinarität, Berlin / Athen

Landesvertretung Niedersachsen
In den Ministergärten 10
10117 Berlin
S-U-Bahnhof Potsdamer Platz

Eintritt frei
Für Nachfrage wenden Sie sich bitte an:

Stefanie Sembill
Kuratorin

Landesvertretung Niedersachsen
In den Ministergärten 10
10117 Berlin
T: 030-726 29-1603
F: 030-726 29-1654
M:0171-352 84 99
stefanie.sembillstk.niedersachsen.de

Quellennachweis:
CONF: Arntz/Neurath: Atlas Gesellschaft und Wirtschaft (Berlin, 13 Nov 03). In: ArtHist.net, 11.11.2003. Letzter Zugriff 10.02.2025. <https://arthist.net/archive/25995>.

^