Universitaet zu Koeln
Am Kunsthistorischen Institut der Philosophischen Fakultaet der
Universitaet zu Koeln ist ab sofort eine
C 4-Professur fuer Kunstgeschichte
(Nachfolge Professor Dr. Hans Ost)
wiederzubesetzen.
Die Bewerberinnen/Bewerber sollen das Fach Kunstgeschichte in seiner
ganzen Breite vertreten. Ein Schwerpunkt in der Kunst der fruehen
Neuzeit und/oder der Kunst des 18./19. Jahrhunderts ist erwuenscht.
Einstellungsvoraussetzungen sind: abgeschlossenes Hochschulstudium,
Promotion und Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger
wissenschaftlicher Leistungen und paedagogischer Eignung. Bewerbungen
qualifizierter Interessentinnen sind ausdrueck-lich erwuenscht. Bei
gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung werden Frauen
bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gruende ueberwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber
werden bei gleicher Eignung bei der Einstellung ebenfalls bevorzugt.
Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und
Lehrveranstal-tungsverzeichnis, Urkunden ueber akademische Pruefungen
und Ernennungen, insbesondere Habilitation) sind bis zum 15. Oktober
2003 zu richten an den Dekan der Philosophischen Fakultaet der
Universitaet zu Koeln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Koeln.
Universitaet zu Koeln
Am Kunsthistorischen Institut der Philosophischen Fakultaet ist zum
01.09.2005 eine
C 3-Professur fuer Kunstgeschichte mit dem Schwerpunkt Kunst des 20.
und 21. Jahrhunderts (Nachfolge Prof. Dr. Antje von Graevenitz)
wiederzubesetzen.
Die Bewerberinnen/Bewerber sollen das Fach Kunstgeschichte mit dem
angegebenen Schwerpunkt angemessen in Forschung und Lehre vertreten
koennen.
Einstellungsvoraussetzungen sind: abgeschlossenes Hochschulstudium,
Promotion und Habilitation oder der Nachweis gleichwertiger
wissenschaftlicher Leistungen und paedagogischer Eignung. Bewerbungen
qualifizierter Interessentinnen sind ausdruecklich erwuenscht. Bei
gleicher Eignung, Befaehigung und fachlicher Leistung werden Frauen
bevorzugt eingestellt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers
liegende Gruende ueberwiegen. Schwerbehinderte Bewerberinnen/Bewerber
werden bei gleicher Eignung bei der Einstellung ebenfalls bevorzugt.
Bewerbungen mit den ueblichen Unterlagen (Lebenslauf, Schriften- und
Lehrveranstaltungsverzeichnis, Urkunden ueber akademische Pruefungen
und Ernennungen, insbesondere Habilitation) sind bis zum 15. Oktober
2003 zu richten an den Dekan der Philosophischen Fakultaet der
Universitaet zu Koeln, Albertus-Magnus-Platz, 50923 Koeln.
Quellennachweis:
JOB: Professuren Kunsthistor. Institut Koeln (2). In: ArtHist.net, 16.08.2003. Letzter Zugriff 05.02.2025. <https://arthist.net/archive/25839>.