B L I C K W E C H S E L
Vortragsreihe zur Kunst des Portraits
Veranstaltet vom Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen und
der Tübinger Kunstgeschichtlichen Gesellschaft e.V.
P r o g r a m m
20. Mai 2003:
"Künstlerfreundschaftsbilder. Ein Beitrag zur Legende vom Künstler"
Prof. Dr. Andreas Beyer, Aachen
17. Juni 2003:
"Die Frühzeit des Portraits. Eine Einführung in seine Problematik"
Prof. Dr. Norbert Schneider, Karlsruhe
1. Juli 2003:
"Amt und Attitüde. Zur modernen Imagebildung aus Traditionsbewußtsein im
französischen Präsidentenportrait nach 1945"
Dr. Ernst Seidl, Tübingen
8. Juli 2003:
"Who are You? Zum Portrait in zeitgenössischer Kunst"
PD Dr. Gabriele Oberreuter, Münster/Westf.
Alle Vorträge finden jeweils um 20 Uhr c.t. im "Kupferbau" der
Universität Tübingen, Hölderlinstraße 5, Hörsaal 22, statt.
--
Reference:
ANN: Vortragsreihe zur Kunst des Portraits (Uni Tuebingen). In: ArtHist.net, May 25, 2003 (accessed May 13, 2025), <https://arthist.net/archive/25682>.