1. offene Stelle:   PALUCCA SCHULE DRESDEN HOCHSCHULE  FÜR
                     TANZ An der Palucca Schule Dresden -
                     Hochschule für Tanz - ist zum
                     Wintersemester 2003/2004 die Stelle
                     eines/einer wissenschaftlichen
                     Mitarbeiters/-in (VergGr. Ila BAT-O) zu
                     besetzen. Die Stelle ist zunächst für die
                     Dauer von drei Jahren befristet. Die
                     Beschäftigungsdauer richtet sich nach dem
                     Hochschulrahmengesetz i. d. j. g. F.
                     Aufgaben: - Durchführung von
                     Lehrveranstaltungen in den Fächern
                     Tanztheorie, Tanzgeschichte und
                     Tanzdramaturgie in den grundständigen
                     Studiengängen Bühnentanz und
                     Tanzpädagogik sowie in den
                     Ergänzungsstudiengängen Choreografie und
                     Tanzpädagogik - Organisation,
                     Koordination und weitere Profilierung des
                     Lehrgebietes Theorie und Geschichte des
                     Tanzes in allen vier Studiengängen -
                     Betreuung von Seminar- und Diplomarbeiten
                     - Durchführung von Forschungsvorhaben im
                     Rahmen des Lehrgebietes Anforderungen:
                     Der/Die Bewerber/in sollte über ein
                     abgeschlossenes Hochschulstudium auf dem
                     Gebiet der Tanz- oder Theaterwissenschaft
                     verfügen. Interesse an Forschung und
                     didaktisch anspruchsvoller Lehre werden
                     ebenso erwartet, wie persönliche
                     Belastbarkeit, Einsatzfreudigkeit und
                     Verständnis für die Belange einer
                     künstlerischen Einrichtung. Mehrjährige
                     Erfahrungen im lehrenden Bereich einer
                     Kunsthochschule sind von Vorteil. Die
                     Stelle dient auch der wissenschaftlichen
                     Qualifizierung des Bewerbers/der
                     Bewerberin. Gelegenheit zur Vorbereitung
                     einer Promotion wird gegeben. Die Palucca
                     Schule Dresden strebt einen hohen Anteil
                     von Frauen in der Lehre an. Bewerbungen
                     von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
                     sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen
                     Schwerbehinderter werden bei Vorliegen
                     gleicher fachlicher Voraussetzungen
                     bevorzugt berücksichtigt. Die
                     Stellenausschreibung ist auch im Internet
                     abrufbar. Bitte richten Sie Ihre
                     Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
                     (Lebenslauf, Verzeichnis der
                     Lehrtätigkeiten und evtl. Publikationen,
                     Kopien akademischer Zeugnisse) bis zum
                     30.04.2003 an die:
Arbeitsbereich:      Forschung / Lehre
                     Wiss. Mitarbeiter / Assistent
                     Musik / Kunst / Gestaltung
                     Erziehungswissenschaften / Pädagogik
                     Kunstgeschichte
Ort:                 01277
Ansprechpartner:     Postanschrift:
                     Palucca Schule Dresden - Hochschule
                     für Tanz
                     Basteiplatz 4
                     01277 Dresden
                     Ansprechpartner: Personalbüro - Frau
                     Christine Gölker, Tel.: 0351/2590618
                     Internet: www.palucca-schule-dresden.de
Ansprechpartner: Personalbüro - Frau
                     Christine Gölker
                     Tel.: 0351/2590618
                     Faxnr.: keine Angabe
                     Email: keine Angabe
                     Url: http://www.palucca-schule-dresden.de
                     Dienstsitz: Dresden
--------------------------------------------------
 2. offene Stelle:   Die Fachhochschule Münster ist
                     bundesweit eine der größten Hochschulen
                     für Angewandte Wissenschaften. Auf dem
                     Gebiet der Forschung nimmt sie eine
                     Spitzenposition ein und zeichnet sich
                     durch ihre bedarfsgerechte und praxisnahe
                     wissenschaftliche Ausbildung aus. Für die
                     kontinuierliche Weiterentwicklung von
                     Lehre und Forschung der Hochschule ist
                     folgende Professur zu besetzen: Im
                     Fachbereich Sozialwesen ist Professur für
                     folgendes Lehrgebiet zu besetzen:
                     Fachbereich Sozialwesen Kunst- und
                     Werkpädagogik in der Sozialen Arbeit (C
                     3) Bewerberinnen und Bewerber sollten ein
                     künstlerisches, kunstpädagogisches oder
                     kunsttherapeutisches Studium sowie eine
                     Promotion nachweisen und mit dem Einsatz
                     traditioneller und neuer Medien in der
                     Sozialen Arbeit vertraut sein. Von der
                     Stelle wird die Mitwirkung in der
                     interdisziplinär und international
                     kooperierenden Lehre und Forschung des
                     Fachbereichs erwartet. Allgemeine
                     Hinweise Durch die internationale
                     Ausrichtung der Hochschule gehört der
                     Umgang mit Fremdsprachen zum
                     Tagesgeschäft. Die Fachhochschule Münster
                     möchte auch im Bereich von Lehre und
                     Forschung den Frauenanteil erhöhen und
                     fordert deshalb insbesondere Frauen zur
                     Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden
                     bei gleicher Eignung bevorzugt
                     berücksichtigt. Die gesetzlichen
                     Einstellungsvoraussetzungen können unter
                     der unten angegebenen Anschrift
                     angefordert oder unter www.fh-muenster.de
                     abgefragt werden. Bewerbung sind bis zum
                     28.02.2003 zu richten an:
Arbeitsbereich:      Forschung / Lehre
                     Professor
                     Kunstgeschichte
                     Erziehungswissenschaften / Pädagogik
                     Soziologie / Sozialwissenschaften
                     Musik / Kunst / Gestaltung
Ort:                 48149
Ansprechpartner:     Postanschrift:
                     Fachhochschule Münster
                     Hüfferstr. 27
                     48149 Münster
                     Ansprechpartner: Rektor
                     Internet: www.fh-muenster.de
Ansprechpartner: Rektor
                     Tel.: keine Angabe
                     Faxnr.: keine Angabe
                     Email: keine Angabe
                     Url: http://www.fh-muenster.de
                     Dienstsitz: Münster
--------------------------------------------------
 6. offene Stelle:   Am Ibero-Amerikanischen Institut -
                     Preußischer Kulturbesitz, ist zum
                     nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle
                     Projektleitung Virtuelle Fachbibliothek
                     Ibero-Amerika der Verg.-Gr.: II a BAT zum
                     1.3.2003, befristet auf zunächst zwei
                     Jahre zu besetzen. Aufgabengebiet:
                     Projektkoordination und Projektsteuerung;
                     Konzeptentwicklung und Umsetzung in den
                     Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und
                     Marketing; Zusammenarbeit mit den
                     Projektpartnern; Gewinnung weiterer
                     Projektpartner und Sicherung der
                     langfristigen Kooperation; Planung und
                     Durchführung von Kolloquien;
                     Konzeptionierung und Gestaltung des
                     Internetauftritts der Virtuellen
                     Fachbibliothek; Auswahl und Erprobung der
                     technischen Vorgaben in den Bereichen
                     Metadaten, Sacherschließung und
                     Langzeitarchivierung. Anforderungen:
                     Abgeschlossenes Hochschulstudium der
                     Lateinamerikanistik, Hispanik oder eines
                     anderen relevanten Faches; sehr gute
                     Kenntnisse der spanischen Sprache, gute
                     Sprachkenntnisse des Portugiesischen und
                     Englischen sind erwünscht; Nachweis von
                     Kenntnissen und Erfahrung in HTML und
                     Webdesign; Erfahrungen mit
                     Datenbanksystemen, sicherer Umgang mit
                     Hard- und Software; Befähigung zur
                     Teamarbeit und Arbeitskoordination,
                     termingerechtes Arbeiten,
                     Verhandlungssicherheit, praktische
                     Erfahrungen in Öffentlichkeitsarbeit und
                     Marketing. Die Bewerbung von Frauen ist
                     erwünscht. Schwerbehinderte werden bei
                     gleicher Eignung vorrangig
                     berücksichtigt. Eine Besetzung mit
                     Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich
                     möglich. Von einer Zusendung in Heftern
                     und Hüllen bitte ich abzusehen; sie
                     können aus Kostengründen nicht
                     zurückgesandt werden. Nähere Auskünfte
                     erteilt Ihnen Frau Dr. Mühlschlegel unter
                     der Rufnummer 030/266-2568. Bewerbungen
                     mit den üblichen Unterlagen werden unter
                     Angabe der Kennziffer IAI 1-2003 bis zum
                     21. Februar 2003 erbeten an:
Arbeitsbereich:      Öffentlicher Dienst
                     Kunst / Kultur
                     Marketing / Werbung / Öffentlichkeitsarbeit
                     Controlling / Planung
                     Kunst / Kultur
                     Projektleiter
Ort:                 10785
Ansprechpartner:     Postanschrift:
                     Ibero-Amerikanisches Institut, Direktor
                     Potsdamer Str. 37
                     10785 Berlin
                     Ansprechpartner: Frau Dr. Mühlschlegel,
                     Tel.: 030/266-2568
Ansprechpartner: Frau Dr. Mühlschlegel
                     Tel.: 030/266-2568
                     Faxnr.: keine Angabe
                     Email: keine Angabe
                     Url: keine Angabe
                     Dienstsitz: Berlin
Reference:
JOB: Zeit Stellenmarkt 30.1.2003. In: ArtHist.net, Feb 2, 2003 (accessed Oct 31, 2025), <https://arthist.net/archive/25507>.
