ZEIT-Stellenmarkt vom Sat May 4 17:17:44 2002
Weitere Stellenangebote im Internet finden
Sie mit Hilfe des ZEIT-Robot, der Suchmaschine
fuer Stellenanzeigen: http://www.jobs.zeit.de/
Offene Stelle:  "Nichts ist schwerer, als bedeutende
                   Gedanken so auszudruecken, dass sie jeder
                   verstehen muss."   (Arthur Schopenhauer)
                   Als Europas groesstes Zeitungshaus haben
                   wir es uns zur Aufgabe gemacht, jungen
                   Journalist(inn)en alle wichtigen
                   Grundlagen fuer eine erfolgreiche Karriere
                   zu vermitteln. Ihre Ausbildung erfolgt im
                   Kompakt- und Spezialkursen an der
                   Journalistenschule Axel Springer und im
                   Training on the Job in den Redaktionen
                   des Verlages, bei Hoerfunk - und
                   Fernsehsendern oder beim Axel Springer
                   Auslandsdienst. Fuer das kommende Jahr
                   bieten wir Ihnen einen Platz als
                   Redaktionsvolontaer(in) 
                   Ausbildungsbeginn: 1. Januar 2003 
                   Dauer: 24 Monate  Verguetung nach
                   aktuellem Tarifvertrag 
                   Aufnahmebedingungen: Abitur,
                   abgeschlossenes Studium oder
                   abgeschlossene Berufsausbildung, erste
                   Medienerfahrung als Praktikant(in) oder
                   freie(r) Mitarbeiter(in) Fordern Sie Ihre
                   Bewerbungsunterlagen an unter:
Arbeitsbereich:    Medien / PR
                   Redaktion / Lektorat
                   Sonstiges
                   Sonstige
                   Publizistik / Journalistik / Medienwissenschaft
                   Sonstige
Ort:               gesamt
Ansprechpartner: Journalistenschule Axel Springer
Axel-Springer-Strasse 65
                   10888Berlin
                   oder
                   Axel-Springer-Platz 1
                   20350 Hamburg
                   E-Mail: jas-asvasv.de
http://www.asv.de/journalistenschule
--------------------------------------------------
Offene Stelle:  Beim Rheinischen Landesmuseum Trier ist
                   zum naechstmoeglichen Zeitpunkt die Stelle
                   eines/er Wissenschaftlichen
                   Volontaer-es/in mit dem Schwerpunkt
                   Oeffentlichkeitsarbeit zu besetzen.
                   Einstellungsvoraussetzung ist ein mit
                   Promotion abgeschlossenes
                   Hochschulstudium in historischen und/oder
                   Medienwissenschaften. Sprachkenntnisse
                   und Erfahrungen im Medienbereich sind von
                   Vorteil. Kontaktfreudigkeit, Gewandtheit
                   in Wort und Schrift, Zuverlaessigkeit,
                   Umsicht und rasche Auffassungsgabe werden
                   erwartet. Die Verguetung erfolgt in
                   Anlehnung an die Verguetung der Aerzte im
                   Praktikum nach dem jeweiligen
                   Entgelt-Tarifvertrag im ersten bzw.
                   zweiten Jahr der Taetigkeit. Im Sinne des
                   Landesgleichstellungsgesetzes werden
                   Frauen besonders zur Bewerbung
                   aufgefordert. Bewerbungen bis zum 15. Mai
                   2002 sind zu richten an:
Arbeitsbereich:    Kunst / Kultur
                   Marketing / Werbung / Oeffentlichkeitsarbeit
                   Fachkraefte / Spezialisten
Ort:               54290
Ansprechpartner:   Postanschrift:
                   Direktion des Rheinischen Landesmuseums
                   Trier
                   Weimarer Allee 1
                   54290 Trier
Ansprechpartner: keine Angabe
                   Tel.: keine Angabe
                   Faxnr.: keine Angabe
                   Email: keine Angabe
                   Url: keine Angabe
                   Dienstsitz: Trier
--------------------------------------------------
Offene Stelle:  Im Niedersaechsischen Ministerium fuer
                   Wissenschaft und Kultur ist zum
                   naechstmoeglichen Zeitpunkt ein
                   Dienstposten/Arbeitsplatz einer
                   Bearbeiterin/eines Bearbeiters des
                   hoeheren Dienstes fuer wissenschaftliche
                   Bibliotheken der BesGr. A 15/VergGr. I a
                   BAT zu besetzen. Es koennen sich auch
                   Bedienstete des hoeheren Dienstes
                   bewerben, die sich noch nicht in dieser
                   Besoldungs-/Verguetungsgruppe befinden.
                   Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere
                   die fachliche Betreuung aller
                   niedersaechsischen Hochschul- und
                   Landesbibliotheken, die Planung und
                   Durchfuehrung von Sonderfinanzierungen und
                   die Rechtsaufsicht ueber den Gemeinsamen
                   Bibliotheksverbund. Ferner ist die
                   Vertretung des Landes in Gremien auf
                   regionaler und ueberregionaler Ebene
                   erforderlich. Es ist beabsichtigt, dass
                   die Stelleninhaberin/der Stelleninhaber
                   fuer einen begrenzten Zeitraum im
                   Ministerium bleibt (ca. fuenf Jahre) und
                   danach eine Aufgabe im nachgeordneten
                   niedersaechsischen Bibliotheksbereich
                   uebernehmen soll. Gesucht wird eine
                   Persoenlichkeit, die die
                   Laufbahnbefaehigung des hoeheren Dienstes
                   an wissenschaftlichen Bibliotheken
                   besitzen sollte, mit mehrjaehriger
                   Erfahrung im Bibliothekswesen, mit
                   ausgepraegter Faehigkeit zu konzeptionellen
                   und strategischem Denken,
                   ueberdurchschnittlicher
                   Kooperationsfaehigkeit und hohem
                   Durchsetzungsvermoegen. Erwartet wird auch
                   die Faehigkeit zur innovativen
                   Weiterentwicklung von
                   Bibliotheksdienstleistungen unter
                   Beruecksichtigung multimedialer Lehre und
                   Forschung sowie eines effizienten
                   Informationsmanagements. Ferner muessen
                   Bewerberinnen und Bewerber ueber
                   Sozialkompetenz wie Teamfaehigkeit,
                   Dienstleistungsorientierung und
                   Personalfuehrungskompetenz verfuegen. Das
                   Niedersaechsische Ministerium fuer
                   Wissenschaft und Kultur moechte Frauen
                   beruflich foerdern. Bewerbungen von Frauen
                   werden daher besonders begruesst.
                   Schwerbehinderte werden bei gleicher
                   Eignung und Befaehigung bevorzugt. Ich
                   bitte, Ihre Bewerbung mit Lebenslauf,
                   ausfuehrlicher Uebersicht ueber den
                   beruflichen Werdegang, Lichtbild sowie
                   schriftlichem Einverstaendnis zur
                   Einsichtnahme in die Personalakte
                   innerhalb von zwei Wochen nach Erscheinen
                   an das Niedersaechsische Ministerium fuer
                   Wissenschaft und Kultur zu richten. Fuer
                   Rueckfragen steht Ihnen Frau Dr. Hartung
                   zur Verfuegung.
Arbeitsbereich:    Oeffentlicher Dienst
                   Kunst / Kultur
                   Kunst / Kultur
                   Allgemeine Verwaltung / Sekretariat
                   Fachkraefte / Spezialisten
Ort:               30169
Ansprechpartner:   Postanschrift:
                   Niedersaechsische Ministerium fuer
                   Wissenschaft und Kultur, Referat
                   Z 2
                   Leibnizufer 9
                   30169 Hannover
                   Ansprechpartner: Frau Dr. Hartung,
                   Tel.: 0511/120-2584
Ansprechpartner: Frau Dr. Hartung
                   Tel.: 0511/120-2584
                   Faxnr.: keine Angabe
                   Email: keine Angabe
                   Url: keine Angabe
                   Dienstsitz: Hannover
--------------------------------------------------
Offene Stelle:  Zentrum fuer moderne + historische
                   Keramik Frechen Die neu gegruendete
                   selbstaendige Stiftung buergerlichen Rechts
                   sucht baldmoeglichst fuer ihren
                   Betriebstraeger Verein Zentrum Keramion e.
                   V. Frechen eine/n MuseumsleiterIn Das
                   Keramion verfuegt ueber eine der
                   bedeutendsten Sammlungen moderner Keramik
                   des deutschsprachigen Raums. Das Haus
                   gilt als Kristallisationspunkt der
                   modernen Keramik in Deutschland und
                   entwickelt sich durch die Uebernahme der
                   Sammlung des Keramikmuseums der Stadt
                   Frechen zu einem wichtigen Sammlermuseum
                   fuer moderne und historische Keramik.
                   Gemeinsam mit der Leiterin des Bereiches
                   "Historische Keramik" werden Sie die
                   Stiftung und den Verein Zentrum Keramion
                   als Vorstand in Personalunion fuehren. Sie
                   sind verantwortlich fuer alle Aufgaben des
                   Museumsmanagements, die wissenschaftliche
                   Betreuung und Ausbau einer der
                   umfangreichsten deutschen Sammlungen,
                   Planung und Durchfuehrung von
                   Ausstellungen sowie
                   Oeffentlichkeitsarbeit. Vorausgesetzt wird
                   ein abgeschlossenes Hochschulstudium der
                   Kunstgeschichte oder ein gleichwertiges
                   in der Praxis erworbenes Wissen, das dem
                   Anspruch des Hauses gerecht wird. Enge
                   Verbindungen zur Keramik im In- und
                   Ausland, mehrjaehrige Erfahrung im
                   Ausstellungs- bzw. Museumsmanagement
                   sowie der Praesentation und des Umgangs
                   mit modernen Medien und Techniken sind
                   erwuenscht, um das Museum im Verein mit
                   Kuenstlern, Sammlern, Stiftern,
                   Hochschulen und Fachpresse zu einem
                   lebendigen, publikumsfreundlichen Ort der
                   Auseinandersetzung mit der Kunst und
                   Geschichte der Keramik zu machen. Wir
                   suchen eine tatkraeftige, unternehmerisch
                   denkende und handelnde Persoenlichkeit mit
                   der Faehigkeit, die Oeffentlichkeit fuer die
                   Arbeit des Museums einzunehmen, Sponsoren
                   und Maezene zu gewinnen und einen groesseren
                   Freundes- und Foerderkreis an das Museum
                   zu binden. Diese Teilzeitposition ist
                   ausbaufaehig; ueber die
                   Beschaeftigungsmodalitaeten und Ihre
                   Honorierung werden wir uns in einem
                   persoenlichen Gespraech verstaendigen. Ihre
                   Fragen beantwortet Herr Buerkner (Telefon:
                   02234/2 28 91). Bitte bewerben Sie sich
                   bis zum 31. 5. 2002 mit aussagefaehigen
                   Unterlagen bei dem Vorsitzenden des
                   Stiftungsrates:
Arbeitsbereich:    Oeffentlicher Dienst
                   Kunst / Kultur
                   Kunst / Kultur
                   Bereichs- / Hauptabteilungsleiter
Ort:               50226
Ansprechpartner:   Postanschrift:
                   Zentrum fuer moderne + historische
                   Keramik Frechen
                   Johann-Schmitz-Platz 1-3
                   50226 Frechen
                   Ansprechpartner: Herr Buerkner, 1.
                   Beigeordneter Dr. Heinz Weller -
                   Kennwort: Stiftung Keramion - Rathaus,
                   Tel.: 02234/22891
Ansprechpartner: Herr Buerkner, 1.
                   Beigeordneter Dr. Heinz Weller -
                   Kennwort: Stiftung Keramion - Rathaus
                   Tel.: 02234/22891
                   Faxnr.: keine Angabe
                   Email: keine Angabe
                   Url: keine Angabe
                   Dienstsitz: Frechen
Quellennachweis:
JOB: Zeit Stellenmarkt 4.5.2002. In: ArtHist.net, 05.05.2002. Letzter Zugriff 04.11.2025. <https://arthist.net/archive/25010>.