Symposium zu Ehren Prof. Dr. Joerg Traegers
Seminar fuer Kunstgeschichte
Universitaet Regensburg
1. 2. - 2. 2. 2002
Programmuebersicht Freitag, 1. Februar 2002
9:30 Uhr
Eroeffnung - Prof. Dr. Wolfgang Schoeller
Institut fuer Kunstgeschichte der Universitaet Regensburg
Grußwort - Prof. Dr. David Hiley
Dekan der Philosophischen Fakultaet I der Universitaet Regensburg
Laudatio - Prof. Dr. Karl Moeseneder
Institut für Kunstgeschichte der Universitaet Erlangen
Musikalische Umrahmung
Christian Kroll, Klavier Kirchenmusikdirektor, Regensburg
Florian Sonnleitner, Violine 1. Konzertmeister, Symphonieorchester des
Bayerischen Rundfunks
Franz Schubert
Sonatine in G-Moll, op. 137 Nr. 3
Sonatine in D-Dur, op. 137 Nr. 1
10:30 Uhr
Prof. Dr. Achim Hubel (Bamberg)
Der Dom und die Stadt. Werke der Regensburger Dombauhuette ausserhalb des Doms
11:15 Uhr
Prof. Dr. Janez Hoefler (Ljubljana, Slowenien)
Zum Einfluß des Meisters E.S. auf die Niederlaendische Malerei: Der Tod
Mariens des Hugo van der Goes in Bruegge
12:00 Uhr
Prof. Dr. Ursula Nilgen (Muenchen)
Eine neu aufgefundene Maria Regina in Santa Susanna, Rom. Ein roemisches
Thema mit Variationen
14:30 Uhr
Prof. Dr. Bernhard Rupprecht (Muenchen)
Tintoretto: Farbe - Licht - Dunkel
15:15 Uhr
Prof. Dr. Matthias Bleyl (Berlin)
Ueberlegungen zum venezianischen "Rokoko" am Beispiel der Deckenmalerei
suedlich und noerdlich der Alpen
16:00 Uhr
Prof. Dr. Frank Buettner (Muenchen)
Ein konservativer Rebell - Franz Pforrs Zeichnungen zu Goethes "Goetz von
Berlichingen"
16:45 Uhr
Prof. Dr. Konrad Feilchenfeldt (Muenchen)
Andreas Aubert und die Romantik
20:00 Uhr Abendvortrag - Prof. Dr. Rudolf Preimesberger (Berlin)
Caravaggio. Doppeltes Vergnuegen an der Nachahmung
Programmuebersicht Samstag, 2. Februar 2002
9:00 Uhr
Prof. Dr. Burkhardt Wesenberg (Regensburg)
Die columnae caelatae des Artemision von Ephesos. Eine
Jahrhundertkontroverse
9:45 Uhr
Prof. Dr. Gosbert Schuessler (Passau)
Die Tiara Gottes
10:30 Uhr
Prof. Dr. Annika Waenerberg (Jyvaeskylae, Finnland)
Die finnische Landschaftsmalerei um 1900 - Politik oder Romantik?
11:15 Uhr
Prof. Dr. Shigeki Nagai (Hiratsuka, Japan)
Ueber die Grenze des Bildes
14:00 Uhr
Prof. Hermann Leber (Regensburg)
Cézannes Berg
14:45 Uhr
Prof. Dr. Karl Moeseneder (Erlangen)
Verticalidad Espanol - Salvador Dalí und die Renaissance der Deckenmalerei
15:30 Uhr
Prof. Dr. Irving Lavin (Princeton, N.J., USA)
The Story of O from Giotto to Einstein
16:15 Uhr
Prof. Dr. Dieter Schwab (Regensburg)
Grenzfragen von Kunst und Recht
17:00 Uhr
Kunstgeschichte in Regensburg - Prof. Dr. Heidrun Stein-Kecks (Erlangen)
Uebergabe der Festschrift - Prof. Dr. Gosbert Schuessler (Passau)
Musikalische Umrahmung
Das Marzipan Quartett
Joseph Haydn
"Vogel-Quartett" C-Dur op. 33/3
--
Reference:
CONF: Zu Ehren Prof. Traegers (U Regensburg, 1.-2.2.02). In: ArtHist.net, Jan 25, 2002 (accessed May 29, 2025), <https://arthist.net/archive/24817>.